„Unsere Mauern brachen, aber unsere Herzen nicht!“

Durchhalteparole mit Bezug auf die alliierte Bombardierung Berlins, zugeschrieben in: Die Weltbühne, Jg. 5, Berlin 1950, S. 648 books.google https://books.google.de/books?id=Y7G59rH0ItMC&q=mauern+brachen
Über Führers Geburtstag am 20. April 1944 schreibt Goebbels in seinem Tagebuch: "Die Berliner Bevölkerung hat sich an der Ausschmückung der Reichshauptstadt in außerordentlichem Umfang beteiligt. Die Stadt ist übersät mit Transparenten mit der Aufschrift: 'Unsere Mauern brachen, aber unsere Herzen nicht.'" - Tagebucheintrag vom 21. April 1944, Die Tagebücher von Joseph Goebbels, Teil 2, Band 12, Saur, München u. a. 1995, ISBN 3-598-22308-0, S. 160
Zugeschrieben

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 8. Juli 2025. Geschichte
Joseph Goebbels zitat: „Unsere Mauern brachen, aber unsere Herzen nicht!“
Themen
brach , herz , mauern
Joseph Goebbels Foto
Joseph Goebbels 37
deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Reichsminister für Volksa… 1897–1945

Ähnliche Zitate

Khalil Gibran Foto
Joachim Gauck Foto

„Unser Herz ist weit, doch unsere Möglichkeiten, sie sind endlich.“

Joachim Gauck (1940) Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland

Welt: https://www.welt.de/politik/deutschland/article146920096/Gauck-setzt-sich-von-Merkels-Fluechtlingskurs-ab.html Joachim Gauck zur Flüchlingspolitik von Angela Merkel am 27. September 2015

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Emily Brontë Foto
Yōko Tawada Foto
Malala Yousafzai Foto
Khalil Gibran Foto
Henry David Thoreau Foto

„Unsere Feinde sind in unserer Mitte und überall um uns… denn unser Feind ist die fast universelle Starrheit von Kopf und Herz, der Mangel an Vitalität im Menschen…“

Henry David Thoreau (1817–1862) US-amerikanischer Schriftsteller und Philosoph (1817-1862)

Leben ohne Grundsätze
Andere Werke

Anselm von Canterbury Foto

Ähnliche Themen