„Allzu oft verwechseln die Menschen Aufgeschlossenheit beziehungsweise Offenheit mit Unentschlossenheit.“
Erwarte das Unerwartete. Seite 114
Ähnliche Zitate

https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/salma-hayek-im-gespraech-ich-bin-eine-gute-chefin-16676096-p2.html

„Was kann das Geld dafür,
dass die Menschen den Reichtum mit dem Sinn des Lebens verwechseln?“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 231

„Im großen und ganzen wollen die Menschen gut sein, aber nicht allzu sehr und auch nicht immer.“

„Es ist ein Fehler, das Gesetz mit der Moral zu verwechseln.“
Ein Ort für die Ewigkeit. Aus dem Englischen von Doris Styron. München, 2001. ISBN 3-426-61911-3

„Man darf Mut nicht mit Wahnsinn verwechseln.“

zitiert in Rathauskorrespondenz vom 10.03.2011 http://www.wien.gv.at/rk/msg/2011/03/10008.html und Stadtgespräche, auf dieStandard.at vom 10. 3. 2011 http://diestandard.at/1297820005842/Wien-Queere-Stadtgespraeche

„Tun Sie nicht, was Sie ehrlich nicht tun wollen. Verwechseln Sie Bewegung nicht mit Aktion.“

Mark Twain, a Biography Part 2 1866-1875
Original engl.: "Some folks mistake vivacity for wit; whereas the difference between vivacity and wit is the same as the difference between the lightning-bug and the lightning."