Ähnliche Zitate

„Wenn man genau sein will, ist es am besten, man sagt kein überflüssiges Wort.“
— Franz Müntefering deutscher Politiker (SPD), MdL, MdB 1940
Stern Nr. 1/2009 vom 23. Dezember 2008, S. 121
Interview im Stern Nr. 1/2009 vom 23. Dezember 2008

„Botschaften werden vom Auge weitergegeben, manchmal ganz ohne Worte.“
— Anaïs Nin US-amerikanische Schriftstellerin 1903 - 1977

„Heilen Sie die Krankheit und töten Sie den Patienten.“
— Francis Bacon englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler 1561 - 1626

„Tote heilen und Greise ermahnen ist dasselbe.“
— Diogenes von Sinope griechischer Philosoph, Schüler des Antisthenes -404 - -322 v.Chr
— Hans Bemmann österreichischer Schriftsteller 1922 - 2003
Erwins Badezimmer. Die Gefährlichkeit der Sprache.

— Cornelia Funke deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin 1958
Spiegel Nr. 50/2008 vom 8. Dezember 2008, S. 185, spiegel.de http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,595093,00.html
"Mein gefühltes Alter ist zehn". Interview mit Katja Thimm und Susanne Weingarten. DER SPIEGEL 50/2008


„Manchmal bin ich so geistreich, dass ich nicht ein einziges Wort von dem verstehe, was ich sage.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Die bedeutende Rakete / die Rakete
Original engl.: "I am so clever that sometimes I don't understand a single word of what I am saying."
Die bedeutende Rakete - The Remarkable Rocket

— Paulo Coelho brasilianischer Schriftsteller und Bestseller-Autor 1947
Manuscrito encontrado em Accra
![Citát „Phantasie/Vorstellungskraft ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt […]“](/media/quotes/10/68/1068018-albert-einstein-bilder-mit-zitate-phantasie-ist-wichtiger-als-wisse_3af1R1k.png)

„Phantasie/Vorstellungskraft ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt […]“
— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955
Original engl.: "Imagination is more important than knowledge. For knowledge is limited […].") - "What Life Means to Einstein", The Saturday Evening Post, 26. Oktober 1929, zitiert nach :en:Albert Einstein#Viereck interview (1929
Weitere
Variante: Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
— Kurt Tepperwein deutscher Autor und Unternehmer 1932
Krise als Chance, S. 120, mvg Verlag, 5. erweiterte Auflage, ISBN 3-478-08789-9