„Lache solange du atmest und liebe solange du lebst.“

—  Johnny Depp

Original

Laugh as much as you breathe and love as long as you live.

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2024. Geschichte
Themen
liebe , leben , lachen , atmen
Johnny Depp Foto
Johnny Depp 22
US-amerikanischer Schauspieler 1963

Ähnliche Zitate

Ingeborg Drewitz Foto

„Solange ich lebe, habe ich nicht einfach nur zu atmen, sondern diese Art Kraft, die ich durchs Atmen aufnehme, habe ich auch nach außen zu tragen.“

Ingeborg Drewitz (1923–1986) deutsche Schriftstellerin

Karl-Josef Kuschel im Gespräch mit Ingeborg Drewitz. Publik-Forum Nr. 2 - 20. Januar 1984, S. 16 books.google https://books.google.de/books?id=v1UoAQAAIAAJ&q=atmen; auch in „Weil wir uns auf dieser Erde nicht ganz zu Hause fühlen. 12 Schriftsteller über Religion und Literatur“, Piper Verlag 1985, S. 77 books.google https://books.google.de/books?id=yooaAAAAYAAJ&q=atmen
Zitate

Gudrun Pausewang Foto

„Solange ich lebe, werde ich warnen.“

Gudrun Pausewang (1928–2020) deutsche Schriftstellerin
Angela Merkel Foto

„Keine Euro-Bonds, solange ich lebe.“

Angela Merkel (1954) deutsche Bundeskanzlerin

„Keine Euro-Bonds, solange ich lebe“ zitiert aus einer Sitzung der FDP-Bundestagsfraktion am Dienstag, 26. Juni 2012 spiegel.de http://www.spiegel.de/politik/ausland/kanzlerin-merkel-schliesst-euro-bonds-aus-a-841115.html
2012

Józef Wybicki Foto

„Noch ist Polen nicht verloren, solange wir leben.“

Józef Wybicki (1747–1822) polnischer Politiker und Schriftsteller

1797, Anfangsvers des Liedes "Mazurek Dabrowskiego", heute polnische Nationalhymne
Original poln.: Jeszcze Polska nie zginęła, kiedy my żyjemy.

Simone de Beauvoir Foto

„Das eigene Leben hat einen Wert, solange man dem Leben anderer einen Wert zuschreibt.“

Simone de Beauvoir (1908–1986) französische Schriftstellerin, Philosophin und Feministin des 20. Jahrhunderts
Marilyn Monroe Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto
Konfuzius Foto

„Solange die Eltern am Leben sind, sollst du keine weiten Reisen unternehmen.“

Konfuzius (-551–-479 v.Chr) chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie

Analekten (Lunyu)
Original: 父母在,不遠遊。 - Fù mǔ zài, bù yuǎn yóu.

„Solange die Utopie nicht realisiert ist, kann ich nicht glücklich leben.« Diese Einstellung bezeichne ich als Utopismus.“

Peter Lauster (1940) deutscher Psychologe

Lassen Sie der Seele Flügel wachsen: Wege aus der Lebensangst, Kapitel Utopismus, 1. Auflage 1978 Econ Verlag GmbH, Wien und Düsseldorf, ISBN 3430158796, Seite 171.

Arthur Miller Foto

„Das Leben ist ein Kampf. Und solange du kämpfst, bist du nicht tot. Die Toten haben keine Kämpfe mehr.“

Arthur Miller (1915–2005) US-amerikanischer Schriftsteller

im Interview mit Matthias Matussek. Der Spiegel Nr. 52/1992 vom 21. Dezember 1992 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13682910.html

Ähnliche Themen