„Die Liebe geht erst dann durch den Magen, wenn der Magen anfängt, sie zu entbehren.“
Ähnliche Zitate

— Hermann Hesse, buch Siddhartha
"Siddharta", Suhrkamp Verlag Frankfurt, zit. nach der 3. Auflage 1975, S. 80


„Ich mag nicht Liebe, die mit Worten liebt.“
Antigone, 543 / Antigone
Original altgriech.: "λόγοις δ᾽ ἐγὼ φιλοῦσαν οὐ στέργω φίλην."
Aias (455–450 v. Chr.), Antigone (442 v. Chr.)

„Ich liebe den Engel, so ein Teufel ich auch sein mag.“
— Gotthold Ephraim Lessing, buch Miss Sara Sampson
Miss Sara Sampson

„Ich mag Physik, aber ich liebe Cartoons.“
— Stephen Hawking britischer theoretischer Physiker 1942 - 2018

„Bevor der Dicke mager wird, ist der Magere krepiert.“
— Stanisław Lem, buch Die Stimme des Herrn
Die Stimme des Herrn, S. 166, Verlag Volk und Welt 1981, nach der Übersetzung von Roswitha Buschmann

„Ein ehrlicher Mann mag stecken, in welchem Kleide er will, man muss ihn lieben.“
— Gotthold Ephraim Lessing, Emilia Galotti
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen


„Ich liebe Deadlines! Ich mag dieses zischende Geräusch, das sie machen, wenn sie vorbeifliegen!“
— Douglas Adams britischer Schriftsteller 1952 - 2001

— Franz von Sales französischer Bischof von Genf/Annecy, Ordensgründer, Kirchenlehrer, Heiliger 1567 - 1622
Deutsche Ausgabe der Werke des hl. Franz von Sales, Band 5,350

„Ich mag die Träume von der Zukunft lieber als die ganze Geschichte der Vergangenheit.“
— Thomas Jefferson dritter amerikanische Präsident 1743 - 1826

„Wahre Liebe mag selten sein - wahre Freundschaft ist noch seltener.“
— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955


„Glück liegt nicht darin, daß man tut, was man mag, sondern daß man mag, was man tut.“
— Sir James Matthew Barrie schottischer Schriftsteller und Dramatiker 1860 - 1937

„Anderen magst du viel verzeihen, dir nichts!“
— Ausonius römischer Prinzenerzieher und Dichter 310 - 395
Merksprüche der Sieben Weisen / Kleobulos von Lindos
lat.: "Ignoscas aliis multa, nihil tibi."

„ERSTES KAPITEL in dem die Geschichte mit einem Bums anfängt“
— Michael Ende deutscher Schriftsteller 1929 - 1995
— Johannes Kuhn deutscher Theologe 1924 - 2019
Zeit bringt Rosen, Stuttgart, 1991. ISBN 3-7918-1800-7. S. 15