
„Das kannst du immer, wenn du willst.“
— José Luis Sampedro spanischer Wirtschaftswissenschaftler, Humanist und Schriftsteller 1917 - 2013
Offizielle Website http://www.mesutoezil.com/de
„Das kannst du immer, wenn du willst.“
— José Luis Sampedro spanischer Wirtschaftswissenschaftler, Humanist und Schriftsteller 1917 - 2013
„Leben willst du? Kannst du das denn?“
— Seneca d.J., buch Epistulae morales
Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), IX, 77, 18
Moralische Briefe an Lucilius - Epistulae morales ad Lucilium
Original: (lat) Vivere vis: scis enim?
„Daß Du nicht kannst, wird Dir verziehen, // Doch nimmermehr, daß Du nicht willst.“
— Henrik Ibsen norwegischer Schriftsteller 1828 - 1906
Brand, 3. Akt. Aus: Sämmtliche Werke. Hrsg. von Julius Elias, Paul Schlenther. 2. Band. Berlin: Fischer, 1907. S. 299.
„Du kannst alles schaffen, wenn du es nur willst. Ich glaube an dich.“
— Bob Marley jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter 1945 - 1981
„Wenn du es willst, kannst du fliegen, du musst dir nur sehr vertrauen.“
— Steve Jobs US-amerikanischer Unternehmer, Mitbegründer von Apple Computer 1955 - 2011
„Es wird viel Druck auf mich ausgeübt, aber ich mache mir keinen großen Druck.“
— LeBron James US-amerikanischer Basketballspieler 1984
— Hermann von Pückler-Muskau deutscher Standesherr, Gartengestalter, Schriftsteller und Dandy 1785 - 1871
Andeutungen über Landschaftsgärtnerei: verbunden mit der Beschreibung ihrer praktische Anwendung in Muskau. Band 1024 von Insel Taschenbuch, Insel Verlag, 1834, S. 162
„Erwartung ist die Wurzel allen Kummers.“
— William Shakespeare englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler 1564 - 1616
„Drücke den Fluss nicht, er fließt von selbst“
— Fritz Perls Psychiater und Psychotherapeut 1893 - 1970
„Lesen ist nicht nur die Erfüllung einer Erwartung, sondern auch Protest.“
— Marcel Reich-Ranicki deutscher Literaturkritiker, Publizist 1920 - 2013
mdr, Figaro-Fragebogen, 17. Dezember 2004, mdr.de http://www.mdr.de/mdr-figaro/journal/859547.html
„Er übertraf die Erwartungen, die er niemals auf sich gesetzt hatte“
— Joseph Roth, buch Das Spinnennetz
Das Spinnennetz: Roman