„Es bleibt einem jeden immer noch so viel Kraft, das auszuführen, wovon er überzeugt ist.“

Letzte Aktualisierung 24. April 2019. Geschichte
Themen
kraft
Johann Wolfgang von Goethe Foto
Johann Wolfgang von Goethe 783
deutscher Dichter und Dramatiker 1749–1832

Ähnliche Zitate

Jakob Lorber Foto
Katharina II., die Große Foto
Walter Flex Foto

„Man sollte immer nur um Kraft beten. Der Mensch soll nach Gottes Hand greifen, nicht nach Pfennigen in seiner Hand.“

Walter Flex (1887–1917) deutscher Dichter

Der Wanderer zwischen beiden Welten
"Der Wanderer zwischen beiden Welten" (1916)

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Audre Lorde Foto
Oscar Wilde Foto

„Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben. Darin liegt das Geheimnis ihrer symphathischen Kraft.“

Oscar Wilde (1854–1900) irischer Schriftsteller

Das Bildnis des Mr. W. H. - The Portrait of Mr. W. H.
Quelle: Das Bildnis des Mr. W. H., Kap. 1

Ernst Toller Foto

„Wer keine Kraft zum Traum hat, hat keine Kraft zum Leben.“

Der deutsche Hinkemann. Eine Tragödie in drei Akten. Gustav Kiepenheuer-Verlag Potsdam 1923, S. 58, books.google https://books.google.de/books?id=lXAQAQAAIAAJ&dq=traum

Theodore Roosevelt Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Virginia Woolf Foto
Paulo Coelho Foto

Ähnliche Themen