„Sie muss also zu weit gehen, um herauszufinden, wie weit sie gehen darf.“ Heinrich Böll (1917–1985) deutscher Schriftsteller und Literatur-Nobelpreisträger
„Nur wer riskiert zu weit zu gehen, kann herausfinden, wie weit er gehen kann.“ Thomas Stearns Eliot (1888–1965) Lyriker, Dramatiker und Essayist
„Mein Vater gab mir den besten Rat meines Lebens. Er sagte: „Was du auch tust, auf keinen Fall darfst du mit 65 aufwachen und darüber nachdenken, was du versäumt hast.““ George Clooney (1961) US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur
„Wenn ich mich noch mal entscheiden könnte, würde ich nicht wieder in die Politik gehen. Das hat meine Familie kaputtgemacht.“ Margaret Thatcher (1925–2013) Premierministerin des Vereinigten Königreichs
„Ich hatte eine Reihe sehr starker Persönlichkeiten in meiner Familie. Mein Vater war Konzertflötist, die Solo-Flöte für Toscanini.“ Francis Ford Coppola (1939) US-amerikanischer Regisseur
„Der Unterschied zwischen einer Demokratie und einer Diktatur liegt darin, dass Du in der Demokratie wählen darfst, bevor Du den Befehlen gehorchst.“ Charles Bukowski (1920–1994) US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller
„Mein Vater hat mich gelehrt, dass man zwar verlieren, aber nie aufgeben darf. (Patrick Swayze)“ Robin Gold
„Demokratie ist, wenn sich zwei Wölfe und ein Schaf am Tag darüber unterhalten, was es am Abend zum Essen gibt.“ Thomas Jefferson (1743–1826) dritter amerikanische Präsident
„Denn eine Sache ist, daß der Kaffee gut, eine andere, daß man sich das nicht ohne weiteres als selbstverständlich anmerken lassen darf.“ Karin Boye (1900–1941) schwedische Schriftstellerin
„Es zählt zu den Schrecken der Demokratie, dass wirklich jeder Esel sich auf sie berufen darf, wenn es um seinen Vorteil geht.“ Wiglaf Droste (1961–2019) deutscher Schriftsteller, Journalist, Gastronomiekritiker und Sänger