„Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.“

Markus R. Ronner: Die treffende Pointe, Ott Verlag Thun 1974, S. 140 books.google https://books.google.de/books?id=2CEeAQAAMAAJ&q=%22gleichen+horizont%22
(Engl.: "We all live under the same sky, but we don't all have the same horizon." - Reader's Digest 1972, p. 194 books.google https://books.google.de/books?id=ctsnAQAAIAAJ&q=adenauer
Zugeschrieben

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 26. Mai 2025. Geschichte
Konrad Adenauer zitat: „Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.“ Konrad Adenauer zitat: „Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.“ Konrad Adenauer zitat: „Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.“
Konrad Adenauer Foto
Konrad Adenauer 13
Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland 1876–1967

Ähnliche Zitate

Klaus Kinski Foto
George Orwell Foto

„Alle Tiere sind gleich. Aber manche sind gleicher als die anderen.“

George Orwell (1903–1950) britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist

Farm der Tiere - Animal Farm, 1945
Original engl.: "All animals are equal, but some are more equal than others."
Farm der Tiere - Animal Farm

Clara Zetkin Foto

„Gleicher Lohn für gleiche Arbeit!“

Clara Zetkin (1857–1933) deutsche Politikerin (SPD, USPD, KPD), MdR und Frauenrechtlerin

Clara Zetkin (1857-1933) https://www.lpb-freiburg.de/fileadmin/Abteilung_III/frauen/wegbereiterinnen/postkarten_wegbereiterinnen_demokratie.pdf, Wegbereiterinnen der Demokratie im Südwesten, Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg

Denis Diderot Foto

„Wenn die Vernunft ein Geschenk des Himmels ist und wenn man vom Glauben das gleiche sagen kann, so hat uns der Himmel zwei unvereinbare, einander widersprechende Geschenke gemacht.“

Denis Diderot (1713–1784) Französischer Schriftsteller und Philosoph des 18. Jahrhunderts

Zusätze zu den philosophischen Gedanken
"Si la raison est un don du Ciel et que l'on en puisse dire autant de la foi, le Ciel nous a fait deux présents incompatibles et contradictoires." - Addition aux Pensées philosophiques, Œuvres de Denis Diderot: Philosophie (1821) p. 145 books.google https://books.google.de/books?id=1KIGAAAAQAAJ&pg=PA245&lpg=PA245 V.
Zitate mit unvollständiger Quellenangabe

Udo Lindenberg Foto

„Jeder Tag ist gleich lang, aber nicht gleich breit.“

Udo Lindenberg (1946) deutscher Rockmusiker, Schriftsteller und Kunstmaler
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Anne Frank Foto
Klaus Ernst Foto

„Die beste Art, sich zu rächen ist, nicht Gleiches mit Gleichem zu vergelten.“

Marc Aurel (121–180)

Selbstbetrachtungen VI, 6

Mark Aurel Foto

„Die beste Art, sich zu rächen, ist, nicht Gleiches mit Gleichem zu vergelten.“

Selbstbetrachtungen VI, 6
Original altgriech.: "Ἄριστος τρόπος τοῦ ἀμύνεσθαι τὸ μὴ ἐξομοιοῦσθαι."
Lat.: "Optima ratio ulciscendi, non similem malis fieri."
Selbstbetrachtungen

Ähnliche Themen