„Die Inflation — eine unverzeihliche Sünde.“

Letzte Aktualisierung 13. September 2021. Geschichte
Themen
sünde , inflation
Ludwig Erhard Foto
Ludwig Erhard 14
Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland 1897–1977

Ähnliche Zitate

Hunter S. Thompson Foto

„In einer blockierten Gesellschaft, wo jeder schuldig ist, ist es das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt der Diebe ist Dummheit die einzige unverzeihliche Sünde.“

Hunter S. Thompson (1937–2005) US-amerikanischer Schriftsteller und Reporter

Angst und Schrecken in Las Vegas. Übersetzer: Teja Schwaner, München, 1998. ISBN 3442443202, ISBN 978-3442443208

Murray Rothbard Foto

„Die natürliche Tendenz eines Staates ist Inflation“

Murray Rothbard (1926–1995) US-amerikanischer Ökonom und politischer Philosoph

The Case for a 100 Percent Gold Dollar, Essay auf mises.org http://mises.org/daily/1829
Original engl.: "The natural tendency of the state is inflation."

Murray Rothbard Foto

„Inflation, als eine betrügerische Verletzung des Eigentumsrechts, könnte in einem freien Markt nicht stattfinden.“

What Has Government Done To Our Money, Mises Institute, Auburn 1991, ISBN 978-1-61016-142-8, S. 48, books.google.de http://books.google.de/books?id=9jdMS2AxRZQC&pg=PA48&dq=fraudulent
Original engl.: "Inflation, being a fraudulent invasion of property, could not take place on the free market."

Mohammed Foto

„Der bereuende Sünder ist wie der, der keine Sünde auf sich (geladen) hat.“

Mohammed (570–632) Religionsstifter des Islam

Ibn Mâjah und Baihâqî

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Robert Anson Heinlein Foto
Dolly Parton Foto
Stefan M. Gergely Foto

„Warum braucht eine Erlöserkirche die Sünde?
Weil man zuerst Sünder sein muss, um danach erlöst werden zu können.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 334

Oscar Wilde Foto

„Der einzige Unterschied zwischen dem Heiligen und dem Sünder ist, dass jeder Heilige eine Vergangenheit hat und jeder Sünder eine Zukunft.“

Eine Frau ohne Bedeutung, 3. Akt / Lord Illingworth
Original engl.: "The only difference between the saint and the sinner is that every saint has a past, and every sinner has a future."
Eine Frau ohne Bedeutung - A Woman of No Importance

Stefan Zweig Foto

„Nichts hat das deutsche Volk - dies muß immer wieder ins Gedächtnis gerufen werden - so erbittert, so haßwütig, so hitlerreif gemacht wie die Inflation“

Quelle: Die Welt von Gestern: Erinnerungen eines Europäers. Frankfurt/M.: Fischer, 1978. S. 361, ISBN 3-10-097030-6. Kapitel „Wieder in der Welt“ gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/die-welt-von-gestern-6858/15

Ähnliche Themen