
„Das Beste im Leben ist, Verständnis für alles Schöne zu haben.“
— Menandros griechischer Dichter -342 - -291 v.Chr
Sentenzen in Monostichen
Aphorisms (1880/1893)
„Das Beste im Leben ist, Verständnis für alles Schöne zu haben.“
— Menandros griechischer Dichter -342 - -291 v.Chr
Sentenzen in Monostichen
— Johann Wolfgang von Goethe, buch Faust. Eine Tragödie.
Faust I, Vers 4128 ff. / Faust
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
— Clive Staples Lewis irischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler 1898 - 1963
— W. C. Fields US-amerikanischer Schauspieler 1880 - 1946
"I was in love with a beautiful blonde once, dear. She drove me to drink. That's the one thing I'm so indebted to her for."
Zitate
„Mozart ist schön, wie die Schöpfung schön ist.“
— Benedikt XVI. 265. Papst der römisch-katholischen Kirche 1927
zitiert in Hans Ulrich Gumbrecht: Mozartjahr, m.faz.net 31. Dezember 2005 http://m.faz.net/aktuell/feuilleton/mozartjahr-wie-der-biss-auf-eine-mozartkugel-1305802.html
— Andy Warhol amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger 1928 - 1987
Die Philosophie des Andy Warhol von A bis B und zurück. Neuauflage, Frankfurt am Main, 2006. Übersetzer: Regine Reimers. ISBN 978-3-596-17315-0
Original englisch: "The most beautiful thing in Tokyo is McDonald's. The most beautiful thing in Stockholm is McDonald's. The most beautiful thing in Florence is McDonald's. Peking and Moscow don't have anything beautiful yet. - Andy Warhol. The philosophy of Andy Warhol: from A to B and back again. Harcourt Brace Jovanovich, 1975. p. 71
„Was könnte schöner sein als der Himmel, der alle schönen Dinge enthält.“
— Nicolaus Copernicus preußischer Astronom der Renaissance 1473 - 1543
„Nur, was schön, ist lieb; was nicht schön, mangelt der Liebe.“
— Friedrich Jacobs deutscher klassischer Philologe und Schriftsteller 1764 - 1847
Griechische Blumenlese, Zwölftes Buch, S.219, 3., Theognis. Leben und Kunst der Alten, Ersten Bandes zweyte Abtheilung, Ettingersche Buchhandlung, Gotha 1824,
„Du bist wunderschön. Ja, du bist sehr, sehr schön. Extrem schön.“
— Orson Welles US-amerikanischer Filmregisseur, Schauspieler und Autor 1915 - 1985
— Franz König österreichischer Kardinal und Erzbischof 1905 - 2004
Letzte Worte, Freude über den einsetzenden Schneefall, 13. März 2004
— Franz Beckenbauer deutscher Fußballspieler, -trainer und -funktionär 1945
Franz Beckenbauer nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft 1990. Zitiert: https://www.zdf.de/nachrichten/sport/fussball-wm-1990-beckenbauer-100.html
„Manche suchen einen schönen Ort, andere schaffen einen schönen Ort.“
— Hazrat Inayat Khan sufischer Mystiker 1882 - 1927
„Tugenden und Mädchen sind am schönsten, ehe sie wissen, daß sie schön sind.“
— Ludwig Börne deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker 1786 - 1837
Kritische Schriften. Hg. von Edgar Schumacher. Zürich: Artemis-Verlag, 1964. Seite 256
„Das Ziel des Künstlers ist die Erschaffung des Schönen. Was das Schöne ist, ist eine andere Frage.“
— James Joyce irischer Schriftsteller 1882 - 1941
Ein Portrait des Künstlers als junger Mann, Kapitel 5
Original engl.: The object of the artist is the creation of the beautiful. What the beautiful is is another question. - gutenberg.org http://www.gutenberg.org/files/4217/4217.txt