„Der Glaube an eine vom wahrnehmenden Subjekt unabhängige Außenwelt liegt aller Naturwissenschaft zugrunde.“

1930s

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 13. September 2024. Geschichte
Albert Einstein Foto
Albert Einstein 169
theoretischer Physiker 1879–1955

Ähnliche Zitate

Kurt Gödel Foto

„Ich glaube nicht an Naturwissenschaft.“

Kurt Gödel (1906–1978) österreichisch-amerikanischer Mathematiker und Logiker

zu John Bahcall, der der Fakultät in Princeton seit 1970 angehörte, als er sich Gödel beim Fakultätsdinner als Physiker vorstellte. Zitiert bei Ed Regis: Einstein, Gödel & Co. / Genialität und Exzentrik - die Princeton-Geschichte. Aus dem Amerikanischen von Anita Ehlers. Berlin 1989.
Original englisch: "I don't believe in natural science" - zitiert bei Ed Regis: Who got Einstein's office? Eccentricity and Genius at the Institute for Advanced Study. Simon & Schuster 1988. p. 58

Jakob Johann von Uexküll Foto
Malcolm X Foto
Albert Hofmann Foto

„Wer Naturwissenschaft und die Wunder der Schöpfung studiert und dabei nicht zu einem Mystiker wird, ist kein Naturwissenschafter.“

Albert Hofmann (1906–2008) Schweizer Chemiker und Entdecker von LSD

The Geek's Wonder Drug?" http://www.wired.com/science/discoveries/news/2006/01/70015?currentPage=all|"LSD: WIRED magazine, 16. 1. 2006
Original engl.: "When you study natural science and the miracles of creation, if you don't turn into a mystic you are not a natural scientist."

Charles de Montesquieu Foto

„Jeden Augenblick entstehen neue Tierarten, und ich glaube, dass jeden Augenblick einige zugrunde gehen.“

Charles de Montesquieu (1689–1755) französischer Schriftsteller und Staatsphilosoph

Meine Gedanken - Nr. 91 - Meine Gedanken

Benjamin Franklin Foto

„Aber unsere bedeutende Sicherheit liegt, glaube ich, in unserer wachsenden Stärke“

Benjamin Franklin (1706–1790) amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann
Max Planck zitat: „Die Naturwissenschaften wollen, dass man lernt, die Religion will, dass man handelt.“
Max Planck Foto

„Die Naturwissenschaften wollen, dass man lernt, die Religion will, dass man handelt.“

Max Planck (1858–1947) deutscher Physiker

Religion und Naturwissenschaft, Vortrag, gehalten im Baltikum im Mai 1937. In: Vorträge Reden Erinnerungen, Hrsg. Hans Roos und Armin Hermann, Springer, Berlin/Heidelberg 2001, ISBN 9783642625206, S. 170, Oft auch zugeschrieben als: "Die Naturwissenschaft braucht der Mensch zum Erkennen, den Glauben zum Handeln." - z.B. Grußwort http://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Reden/DE/Horst-Koehler/Reden/2007/06/20070629_Rede.html von Bundespräsident Horst Köhler bei der 58. Jahresversammlung der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften, Kiel, 29. Juni 2007

Ram Narayan Foto

„Der größte Segen, den man von Musik erhalten kann, liegt darin, dass sie einem Künstler enorme Genugtuung mit seinem Leben verschafft, unabhängig von der finanziellen Situation, in der er sich befinden mag.“

Ram Narayan (1927) indischer Sarangispieler

An Interview with Pandit Ram Narayan http://www.webcitation.org/5n5BHIfXo. Offizielle Webseite.
Original engl.: "The greatest blessing that one can get from music is that it makes an artist immensely satisfied with life irrespective of the financial condition in which they may be."

Isaac Asimov Foto

Ähnliche Themen