„Es sind im asketischen Ideale so viele Brücken zur Unabhängigkeit angezeigt, dass ein Philosoph nicht ohne ein innerliches Frohlocken und Händeklatschen die Geschichte aller jener Entschlossnen zu hören vermag, welche eines Tages Nein sagten zu aller Unfreiheit und in irgend eine Wüste giengen.“
On the Genealogy of Morality (1887)
Themen
hören , brücke , geschichte , wüste , tag , hörer , ideal , unabhängigkeit , philosoph , neinFriedrich Nietzsche 373
deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844–1900Ähnliche Zitate

„Wer in einem blühenden Frauenkörper das Skelett zu sehen vermag, ist ein Philosoph.“
"Alte illustrierte Blätter", in: "Neues Wiener Journal", 18. Februar 1932
Andere

„Ideale sind friedlich. Die Geschichte ist gewalttätig.“

„Unser Volk war seit seiner Geschichte immer ein Beispiel für Freiheit und Unabhängigkeit.“
Mausoleum Atatürks (Anıtkabir)

„Wenn jemand erführe, dass er am nächsten Tag sterben wird,
würde er es hören wollen?“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 282

„Was ist ein Rebell? Ein Mann, der nein sagt.“


„Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken.“


„Ein mit jemand geliebten verbrachter Tag vermag alles zu verändern.“