
„Als Musiker fühle ich mich noch am ehesten in Einklang mit mir selbst.“
Der Tagesspiegel, Berlin, 6. Februar 1977, Jugendseite
„Als Musiker fühle ich mich noch am ehesten in Einklang mit mir selbst.“
Der Tagesspiegel, Berlin, 6. Februar 1977, Jugendseite
über den Musiker Claude Debussy, Die Quelle, Heft 6, 1948
„Musik wird oft nicht schön gefunden, // Weil sie stets mit Geräusch verbunden.“
Der Maulwurf, S. 729
Dideldum!
„Wie war das Leben schön! Heiteren Sinnes muss man sein, dazu hat einen die Vorsehung bestimmt.“
„Ich habe keine Angst vor der Stille. Die Oper hat Momente, in denen Stille die schönste Musik ist.“
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung Nr. 6/2007 vom 11. Februar 2007, S. 26
zitiert nach Armin Hermann: "Albert Einstein", Piper, München 1994, zitiert nach Alice Calaprice (Hrsg.): Einstein sagt, Piper-Verlag, München, Zürich 1996, ISBN 3-492-03935-9, Seite 225
Weitere
„Menschen zu finden, die mit uns fühlen und empfinden, ist wohl das schönste Glück auf Erden.“
„Ah! Es gibt nichts Schöneres, als zu Hause zu bleiben, um sich wirklich wohl zu fühlen.“
„Nichts als die Wahrheit. 30 Jahre Die Toten Hosen.“ Ein Dokumentarfilm von Eric Friedler, 2012. Pressemappe ndr.de pdf https://www.ndr.de/der_ndr/presse/mappen/dietotenhosen205.pdf S. 2