

„Großzügigkeit ist das Wesen der Freundschaft.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Der ergebene Freund / der Müller
Original engl.: "Generosity is the essence of friendship."
Der ergebene Freund - The Devoted Friend
„Großzügigkeit ist das Wesen der Freundschaft.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Der ergebene Freund / der Müller
Original engl.: "Generosity is the essence of friendship."
Der ergebene Freund - The Devoted Friend
„Alle Großzügigkeit der Zukunft liegt darin, alles der Gegenwart zu geben.“
— Albert Camus französischer Schriftsteller und Philosoph 1913 - 1960
— Armin Mueller-Stahl deutscher Schauspieler, Musiker, Maler und Schriftsteller 1930
TV-Beileger Nr. 27/2008 des Stern Nr. 27/2008 vom 26. Juni 2008, S. 3
„Die wahre Großzügigkeit gegenüber der Zukunft besteht darin, alles der Gegenwart zu geben.“
— Albert Camus, buch Der Mensch in der Revolte
Der Mensch in der Revolte. Deutsch von Justus Streller. Das mittelmeerische Denken. Jenseits des Nihilismus. Vgl. Fritz Paepcke: Verstehen und Übersetzen ( 1968 https://books.google.de/books?id=ZFIeAQAAMAAJ&q=streller), books.google https://books.google.de/books?id=RF7OgGghOPsC&pg=PA62&dq=streller
"La vraie générosité envers l'avenir consiste à tout donner au présent." - L'Homme révolté (1951). V. La Pensée de midi. Au-delà du nihilisme. uqac.ca.pdf http://classiques.uqac.ca/classiques/camus_albert/homme_revolte/camus_homme_revolte.pdf p. 313
— Paulo Coelho brasilianischer Schriftsteller und Bestseller-Autor 1947
"Die Schriften von Accra", Diogenes Verlag, 2013, ISBN-10: 3257068484, Seite 41
„Wer keine Kraft zum Traum hat, hat keine Kraft zum Leben.“
Der deutsche Hinkemann. Eine Tragödie in drei Akten. Gustav Kiepenheuer-Verlag Potsdam 1923, S. 58, books.google https://books.google.de/books?id=lXAQAQAAIAAJ&dq=traum
„Mut hat nicht die Kraft, weiterzumachen; es geht weiter, wenn du nicht die Kraft hast.“
— Theodore Roosevelt US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA 1858 - 1919
— Paula Modersohn-Becker deutsche Malerin des Expressionismus 1876 - 1907
Tagebuchblätter. Eine Künstlerin. Paula Becker-Modersohn, Briefe und Tagebuchblätter (1918) S. 55 books.google http://books.google.de/books?id=pqcPAAAAQAAJ&q=%22war+die+kraft%22
Vgl.: "Es sollte stehn: im Anfang war die Kraft! - Goethe, Faust I Studierstube Vers 1233 s:Seite:Faust_I_(Goethe)_081.jpg
— Torch deutscher Rapper 1971
-"Heute Nacht", Album "Blauer Samt", V2, 25. September 2000
nach Reinhold Niebuhrs Gelassenheitsgebet: "Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
„Kraft besteht nicht ohne Güte.“
— Honoré De Balzac Französischer Schriftsteller 1799 - 1850
Geschichte der Dreizehn - Histoire des treize, II. La duchesse de Langeais (1834)
— Unbekannter Autor
„Ich bin fasziniert von der Kraft des Instinkts.“
— Kurt Cobain US-amerikanischer Rockmusiker 1967 - 1994
„Was Sie nicht tun, kann eine destruktive Kraft sein.“
— Eleanor Roosevelt US-amerikanische Menschenrechtsaktivistin 1884 - 1962
„Ich wollte die nachhaltige Kraft der Musik beweisen.“
— David Bowie britischer Musiker, Sänger, Produzent, Schauspieler und Maler 1947 - 2016