
„Glück ist eine Gewohnheit - pflegen Sie es.“
— Elbert Hubbard US-amerikanischer Schriftsteller und Verleger 1856 - 1915
„Glück ist eine Gewohnheit - pflegen Sie es.“
— Elbert Hubbard US-amerikanischer Schriftsteller und Verleger 1856 - 1915
„Meinungsfreiheit muss man benutzen.“
— Claus Kleber deutscher Jurist, Journalist und Fernsehmoderator 1955
https://www.sueddeutsche.de/medien/claus-kleber-interview-meinungsfreiheit-1.4673468?reduced=true
„Man sollte nicht den Respekt vor dem Gesetz pflegen, sondern vor der Gerechtigkeit.“
— Henry David Thoreau, buch Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat
Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat
engl.: "It is not desirable to cultivate a respect for the law, so much as for the right."
Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat
„Ein Mensch mit einer Waffe kann 100 ohne eine Waffe kontrollieren.“
— Lenin russischer Revolutionär und Politiker 1870 - 1924
„Verdrängung bedeutet, ein konsistentes Bild von sich selbst zu pflegen.“
— Stefan Hölscher Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach 1965
Quelle: Hölscher, Laut Weise – Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, Vechta 2016
„Das Gefühl ist die Wurzel und die Pflege der tiefen Ideen.“
— Eduardo Mendoza Garriga spanischer Schriftsteller 1943
„Denen, die der Ruhe pflegen, kommen manche ungelegen.“
— Wilhelm Busch, buch Plisch und Plum
Plisch und Plum, drittes Kapitel, S. 454
Plisch und Plum
„Denn im Unglück pflegen die Menschen früher zu altern.“
— Hesiod, buch Werke und Tage
Werke und Tage, 93
Original griech.: "αἶψα γὰρ ἐν κακότητι βροτοὶ καταγηράσκουσιν·"
„Wer ein öffentliches Amt übernimmt, Sollte sich als öffentliches Eigentum betrachten.“
— Thomas Jefferson dritter amerikanische Präsident 1743 - 1826
„Wer öffentlich kegelt, der muss damit rechnen, dass öffentlich mitgezählt wird.“
— Heide Simonis deutsche Politikerin (SPD), MdL, MdB 1943
Stern Nr. 21/2007 vom 16.Mai 2007, S. 226
„Wir müssen nicht nur das Zuckerbrot benutzen, sondern auch die Peitsche.“
— Peer Steinbrück deutscher Politiker 1947
Streit um Steueroasen: Schweiz bestellt deutschen Botschafter ein. http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/streit-um-steueroasen-schweiz-bestellt-deutschen-botschafter-ein-1713566.html
2008
„Wage es, das dumme Clowngesicht zu benutzen.“
— Frank Sinatra US-amerikanischer Schauspieler, Sänger und Entertainer 1915 - 1998
„Was auch immer Sie haben, Sie müssen es benutzen oder verlieren.“
— Henry Ford Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company 1863 - 1947
„Die Mühen der Gebirge liegen hinter uns
Vor uns liegen die Mühen der Ebenen.“
— Bertolt Brecht Deutscher Dramatiker und Lyriker 1898 - 1956
Quelle: Wahrnehmung, (1949) Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe". Band 15 Gedichte 5; 1993. S. 205
„Wir sind gezwungen, doppelter Sprache zu pflegen, einer für das Buch, einer anderen im Leben.“
— Jacob Grimm deutscher Sprach- und Literaturwissenschaftler sowie Jurist, Begründer der deutschen Philologie und Altertumswissenscha… 1785 - 1863