„Der durchschnittliche Tourist möchte dorthin fahren, wo es keine Touristen gibt.“
— Sam Ewing 1921 - 2001
The National Enquirer, 16. Juni 1994
Original engl.: "The average tourist wants to go to places where there are no tourists."
The Color of Magic
„Der durchschnittliche Tourist möchte dorthin fahren, wo es keine Touristen gibt.“
— Sam Ewing 1921 - 2001
The National Enquirer, 16. Juni 1994
Original engl.: "The average tourist wants to go to places where there are no tourists."
— Sten Nadolny deutscher Schriftsteller 1942
Selim oder Die Gabe der Rede. München: Piper, 1990. S. 447. ISBN 3-492-02978-7
„Ich wusste, dass ich ihn in der ersten Runde hatte.“
— Muhammad Ali ehemaliger US-amerikanischer Boxer 1942 - 2016
— Jean-Claude Izzo, buch Chourmo
Marseille Trilogie. Total Cheops. Chourmo. Solea
— Cesare Pavese italienischer Schriftsteller und Übersetzer 1908 - 1950
Das Handwerk des Lebens. 28. Januar 1942
"Le cose si scoprono attraverso i ricordi che se ne hanno. Ricordare una cosa significa vederla – ora soltanto – per la prima volta." - Il mestiere di vivere. 28 gennaio 1942
Zitate mit Quellenangabe
„Jesus ist das Gegenstück eines Genies: Er ist ein Idiot.“
— Friedrich Nietzsche, buch Der Antichrist
Nachlass, KSA 13: 14[38] (vgl. "Der Antichrist", Kapitel 29)
Aus dem Nachlass
„Idioten und Wahnsinnige erzählen gewöhnlich die Wahrheit.“
— Robert Burton englischer Schriftsteller und anglikanischer Geistlicher und Gelehrter 1577 - 1640
-The Anatomy of Melancholy, 1621, Democritus Junior to the Reader
Original engl.:Fools and madmen tell commonly the truth.
„Üblicherweise steht hinter jedem Idiot eine großartige Frau.“
— John Lennon britischer Musiker 1940 - 1980
„Die Kunst des Wartens besteht darin, inzwischen etwas anderes zu tun.“
— Heinrich Spoerl deutscher Schriftsteller 1887 - 1955
Man kann ruhig darüber sprechen. Heitere Geschichten und Plaudereien. Berlin: Paul Neff Verlag. 1942. S. 12
„Inzwischen bin ich ganz froh, dass bei mir ein bisschen Ruhe eingekehrt ist.“
— Trystan Pütter deutscher Schauspieler 1980
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/ku-damm-star-trystan-puetter-ich-wollte-lieber-dahin-wo-die-luft-etwas-mehr-brennt-17239992.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2
„Fußball ist inzwischen die Nummer 1 in Frankreich. Handball übrigens auch.“
— Heribert Faßbender deutscher Sportjournalist 1941
Der Spiegel, 31. Dezember 2005, spiegel.de http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,391727,00.html
„Wir wissen inzwischen, daß die Frau sterben mußte, weil sie frei leben wollte.“
— Volker Steffens deutscher Pädagoge 1948
über Hatun Sürücü, Offenener Brief von Schuldirektor der Berliner Thomas-Morus-Oberschule an die Schüler, Eltern und das Lehrerkollegium, Spiegel Online http://www.spiegel.de/unispiegel/schule/0,1518,druck-369481,00.html, 12. August 2005
„Es gibt Idioten und Indianer. Wer von Euch wohnt im Zelt?“
— Unbekannter Autor