„Wir schweigen am frühen Morgen des Tages, weil Gott das erste Wort haben soll und wir schweigen vor dem Schlafengehen, weil Gott auch das letzte Wort gehört.“

Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag

Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Themen
gott , tag , wort , morgen , früh , letzt , erster , schweigen
Manfred Weber Foto
Manfred Weber 103
deutscher Politiker (CSU), MdEP 1972

Ähnliche Zitate

Manfred Weber Foto

„Das rechte Wort kommt aus dem Schweigen, und das rechte Schweigen kommt aus dem Wort.“

Manfred Weber (1972) deutscher Politiker (CSU), MdEP

Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag

Elbert Hubbard Foto

„Wer Dein Schweigen nicht versteht, versteht auch Deine Worte nicht.“

Elbert Hubbard (1856–1915) US-amerikanischer Schriftsteller und Verleger
Stefan M. Gergely Foto

„Schweigen kann mehr kränken
als ein lautes Wort.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 144

Joachim von Ribbentrop Foto

„Letzte Worte: "Gott schützt Deutschland!"“

Joachim von Ribbentrop (1893–1946) deutscher Politiker (NSDAP), MdR, deutscher Außenminister (1938 1945)
Victor Hugo Foto
Jean Giraudoux Foto

„Der Glaube an Gott ist wie der ewige Beginn einer Liebe: Schweigen.“

Jean Giraudoux (1882–1944) französischer Berufsdiplomat und Schriftsteller

Suzanne und der Pazifik

Martin Luther King Foto
Khalil Gibran Foto

Ähnliche Themen