
„Wer heutzutage Karriere machen will, muss schon ein bisschen Menschenfresser sein.“
— Salvador Dalí spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner 1904 - 1989
Vienna Online, 16. November 2007, vienna.at http://www.vienna.at/news/om:vienna:sport/artikel/ivica-osim-ist-fachmann-und-diplomat/cn/news-20071116-01142782
„Wer heutzutage Karriere machen will, muss schon ein bisschen Menschenfresser sein.“
— Salvador Dalí spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner 1904 - 1989
„Man weiß nie, wann man seinen letzten Auftritt hat.“
— Jim Morrison US-amerikanischer Rock n Roll-Sänger und Lyriker 1943 - 1971
„Wie wohl ist dem, der dann und wann // sich etwas Schönes dichten kann!“
— Wilhelm Busch deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten 1832 - 1908
Balduin Bählamm, der verhinderte Dichter, erstes Kapitel, S. 497
Balduin Bählamm, der verhinderte Dichter
„Ein einiges Europa wäre das Ende der Kriege und es wird kommen, aber wann?“
— Ernst Ludwig Kirchner deutscher Maler des Expressionismus 1880 - 1938
30. Dezember 1924
— Friedrich von Logau Dichter des Barock 1605 - 1655
Schönheit. Aus: Sämmtliche Sinngedichte, II,3,19. Hrsg. von Gustav Eitner, Tübingen 1872 (Bibliothek des literarischen Vereins in Stuttgart, Bd. CXIII). S. 274.
„Einer weiß nichts vom andern, und ob auch der andere sein leiblicher Bruder wäre.“
— Paul Busson österreichischer Schriftsteller 1873 - 1924
Die Wiedergeburt des Melchior Dronte, 1921. P. Zsolnay 1980. S. 107
„Sterben // Ist eine Kunst, wie alles. // Ich kann es besonders schön.“
— Sylvia Plath amerikanische Schriftstellerin und Dichterin 1932 - 1963
Madame Lazarus, in: Ariel. Gedichte. Englisch und deutsch. Deutsch von Erich Fried. Suhrkamp Frankfurt am Main 1974. S. 21
Original engl. "Dying // Is an art, like everything else. // I do it exceptionally well." - Lady Lazarus, in: Ariel. Gedichte. Englisch und deutsch. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1974. S. 20
„Ein Politikerjob ist […] keine planbare Karriere, sondern eine Achterbahnfahrt.“
— Andrea Nahles deutsche Politikerin (SPD) 1970
Brigitte Nr. 15/2007 vom 4. Juli 2007, S. 104
„Ich wäre jämmerlich, wenn ich nicht sterben wollte. Dein Reich komme, Dein Wille geschehe.“
— John Donne englischer Schriftsteller 1572 - 1631
Letzte Worte, 31. März 1631
Original engl.: "I were miserable if I might not die. Thy Kingdom come, Thy Will be done."
„Was wäre schlimmer, als Monster zu leben oder als guter Mann zu sterben?“
— Dennis Lehane US-amerikanischer Krimiautor 1965
„Man sieht nur, was man weiß." Eigentlich: "Man erblickt nur, was man schon weiß und versteht“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
an Friedrich von Müller, 24. April 1819 (Vergl. auch "Was man weiß, sieht man erst!" - aus: Schriften zur Kunst, Propyläen, Einleitung, zitiert nach: Gedenkausgabe der Werke, Briefe und Gespräche, Zürich und Stuttgart 1948 ff, Bd. 13, S. 142)
„Wann - wenn nicht jetzt Wann soll man leben wenn nicht in der Zeit die einem gegeben ist“
— Christa Wolf deutsche Schriftstellerin 1929 - 2011
The Quest for Christa T.
„Wie schön wäre Wien ohne Wiener!“
— Georg Kreisler US-amerikanischer Kabarettist, Komponist, Regisseur und Schriftsteller österreichischer Herkunft 1922 - 2011
Refrain von "Wien ohne Wiener", LP: Unheilbar gesund http://www.gkif.de/platten/archiv/unheilbar.htm, 1964 Preiser Records; AKM WNr.: 509811
„Was schon jeder weiß, macht mich nicht heiß.“
— André Kostolany US-amerikanischer Finanzexperte, Journalist und Schriftsteller 1906 - 1999
Kostolanys Börsenseminar. Für Kapitalanleger und Spekulanten
„Ich habe niemals in meiner Karriere einen anderen Rennfahrer betrogen. Das ist Fakt.“
— Jan Ullrich deutscher Radrennfahrer 1973
Interview in der schweizerischen Zeitung "Blick", 25. Juli 2006, tagesspiegel.de http://www.tagesspiegel.de/politik/archiv/26.07.2006/2678634.asp
„Eine Karriere ist wunderbar, aber man kann mit ihr nicht in einer kalten Nacht kuscheln.“
— Marilyn Monroe US-amerikanische Schaupielerin 1926 - 1962
„Reich zu werden ist in Amerika keine Schande, reich zu sterben schon“
— Götz Werner deutscher Unternehmer 1944
Artikel "DM-Gründer stiftet seine Anteile" auf n-tv.de http://www.n-tv.de/wirtschaft/DM-Gruender-stiftet-seine-Anteile-article1274951.html
„Es ist keine Schande, dumm geboren zu werden. Dumm zu sterben schon.“
— Erich Maria Remarque deutscher Autor 1898 - 1970