„Das Lächeln wird nicht gelehrt, es trägt in sich einen gemeinverständlichen Sinn.“

Intimes Tagebuch

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 30. September 2023. Geschichte
Themen
lächeln , sinn , gelehrter
Sully Prudhomme Foto
Sully Prudhomme 30
französischer Dichter 1839–1907

Ähnliche Zitate

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Ein leichter Sinn trägt alles!“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Die Leiden des jungen Werther – Am 20. Oktober 1771
Erzählungen, Die Leiden des jungen Werthers (1774)

Saadí Foto

„Ein Wissender, der keinen frommen Sinn hegt, ist ein Blinder, der eine Fackel trägt: »er führt und ist selbst nicht geführt.«“

Saadí (1210–1291) persischer Dichter und Mystiker

Von dem guten Betragen im Umgange, S. 272-312.Sa'dî, Musliheddîn: Der Rosengarten. 4.–6. Tsd., übers. v. Karl Heinrich Graf, München: Hyperionverlag, 1923; www.zeno.org http://www.zeno.org/Literatur/M/Sa%27di,+Mo%E1%B9%A3le%E1%B8%A5+o%CA%BEd-Din/Erz%C3%A4hlsammlung/Rosengarten/Achte+Abteilung%3A+Von+dem+guten+Betragen+im+Umgange

William Shakespeare Foto

„Daß einer lächeln kann und immer lächeln
Und doch ein Schurke sein.“

William Shakespeare (1564–1616) englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler

Hamlet

Jean Paul Sartre Foto
Stefan M. Gergely Foto

„Kein Lächeln ist zu wenig.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 197

Thich Nhat Hanh Foto
William Shakespeare Foto

„Schreibtafel her! Ich muss mir's niederschreiben, // Dass einer lächeln kann und immer lächeln // Und doch ein Schurke sein.“

William Shakespeare (1564–1616) englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler

1. Akt, 5. Szene / Hamlet
Original engl. "My Tables, my Tables; meet it is I set it downe, // That one may smile, and smile and be a Villaine."
Hamlet - The Tragedy of Hamlet

Peter Hille Foto

„Die Blume ist das Lächeln der Pflanze.“

Peter Hille (1854–1904) deutscher Schriftsteller

Büchlein der Narrheit. In: Gestalten und Aphorismen, Gesammelte Werke, Zweiter Band, Schuster & Loeffler, Berlin und Leipzig 1904, S. 190,

Dolly Parton Foto

„Lächeln erhöht Ihren Wert.“

Dolly Parton (1946) US-amerikanische Country-Sängerin und Schauspielerin

Ähnliche Themen