„Allem, was alt ist, gebührt Respekt.“

Stern Nr. 14/2007 vom 29. März 2007, S. 250

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Themen
alter , respekt , alt
Asfa-Wossen Asserate Foto
Asfa-Wossen Asserate 4
äthiopischer Adliger, Unternehmensberater und deutschsprach… 1948

Ähnliche Zitate

„Alte Leute sind ohne Respekt, andern gegenüber, sie kennen das Leben“

Johannes Bobrowski (1917–1965) deutscher Lyriker, Erzähler, Nachdichter und Essayist

„Idylle für alte Männer“. In: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Vierter Band: Erzählungen, Vermischte Prosa und Selbstzeugnisse. Union-Verlag Berlin 1987, S. 37 books.google https://books.google.de/books?id=bW0HAQAAMAAJ&q=respekt
Abweichend als: "Alte Leute haben keinen Respekt andern gegenüber, sie kennen das Leben.", mit der Quellenangabe „Idylle“ in: Duden - Zitate und Aussprüche (200), S. 648

Thomas Hobbes Foto
Elizabeth Taylor Foto

„Ohne Respekt kann es keine Liebe geben.“

Elizabeth Taylor (1932–2011) britisch-amerikanische Schauspielerin
Juvenal Foto

„Einem Kind kommt größtmöglicher Respekt zu.“

Juvenal (50) römischer Satirendichter

Satiren XIV, 47
Original lat.: "maxima debetur puero reverentia"

Henry David Thoreau Foto

„Man sollte nicht den Respekt vor dem Gesetz pflegen, sondern vor der Gerechtigkeit.“

Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat
engl.: "It is not desirable to cultivate a respect for the law, so much as for the right."
Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat

Albert Camus Foto
Sókratés Foto

„Die Jugend liebt den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Sie widersprechen ihren Eltern und tyrannisieren ihre Lehrer.“

Sókratés (-470–-399 v.Chr) griechischer Philosoph

in verschiedenen Varianten
Fälschlich zugeschrieben
Quelle: Zitatforschung von Gerald Krieghofer https://falschzitate.blogspot.com/2017/04/die-jugend-liebt-heutzutage-den-luxus.html, Eintrag vom 27. April 2017
Quelle: Quote Investigator (englisch) https://quoteinvestigator.com/2010/05/01/misbehave/

Stefan M. Gergely Foto

„ÜBER DIE HÜRDE
Ohne Hürde keine Bürde.
Ohne Bürde keine Würde.
Ohne Würde kein Respekt.
Ohne Respekt keine Rücksicht.
Ohne Rücksicht kein Bemühen.
Ohne Bemühen keine Überwindung,
Ohne Überwindung keine Hürde.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 363

Ähnliche Themen