„Nichts ist verabscheuungswürdiger als der auf Angst basierende Respekt.“
Ähnliche Zitate

„Allem, was alt ist, gebührt Respekt.“
— Asfa-Wossen Asserate äthiopischer Adliger, Unternehmensberater und deutschsprachiger Autor 1948
Stern Nr. 14/2007 vom 29. März 2007, S. 250

„Ohne Respekt kann es keine Liebe geben.“
— Elizabeth Taylor britisch-amerikanische Schauspielerin 1932 - 2011

„Einem Kind kommt größtmöglicher Respekt zu.“
— Juvenal römischer Satirendichter 50
Satiren XIV, 47
Original lat.: "maxima debetur puero reverentia"

„Wenn Sie von Ihren Kollegen diesen Respekt haben, machen Sie die Dinge bequemer.“
— LeBron James US-amerikanischer Basketballspieler 1984

„Respekt ist, wie jeder behandelt wird, nicht nur die, die man beeindrucken möchte.“
— Richard Branson britischer Unternehmer und Ballonfahrer 1950

„Man sollte nicht den Respekt vor dem Gesetz pflegen, sondern vor der Gerechtigkeit.“
— Henry David Thoreau, buch Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat
Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat
engl.: "It is not desirable to cultivate a respect for the law, so much as for the right."
Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat

„Ich habe die See zu lange gekannt, um an ihren Respekt für Anständigkeit zu glauben.“
— Joseph Conrad, buch Taifun
Taifun
"And yet I have known the sea too long to believe in its respect for decency. An elemental force is ruthlessly frank." - Typhoon (1902) books.google http://books.google.de/books?id=srDHBuZRreEC&pg=PA156&dq=respect
„Alte Leute sind ohne Respekt, andern gegenüber, sie kennen das Leben“
— Johannes Bobrowski deutscher Lyriker, Erzähler, Nachdichter und Essayist 1917 - 1965
„Idylle für alte Männer“. In: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Vierter Band: Erzählungen, Vermischte Prosa und Selbstzeugnisse. Union-Verlag Berlin 1987, S. 37 books.google https://books.google.de/books?id=bW0HAQAAMAAJ&q=respekt
Abweichend als: "Alte Leute haben keinen Respekt andern gegenüber, sie kennen das Leben.", mit der Quellenangabe „Idylle“ in: Duden - Zitate und Aussprüche (200), S. 648

„Der Union fehlt es an Respekt vor hart arbeitenden Menschen.“
— Kurt Beck deutscher Politiker (SPD), MdL und Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz 1949
über die CDU, Stern Nr. 27/2007 vom 28. Juni 2007, S. 42

„Zu viel Ungestüm erschreckt die unerfahrene Braut, zu viel Respekt erniedrigt sie.“
— Simone de Beauvoir französische Schriftstellerin, Philosophin und Feministin des 20. Jahrhunderts 1908 - 1986

— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Quelle: Goethe, J. W., Gespräche. An Johann Sulpiz Melchior Dominikus Boisserée, 5. August 1815

„Freundschaft fließt aus vielen Quellen, am reinsten aus dem Respekt.“
— Daniel Defoe englischer Schriftsteller und Journalist 1660 - 1731

„Mut ist Widerstand gegen Angst, Beherrschung der Angst - nicht Abwesenheit von Angst.“
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910

— Oswald Spengler deutscher Geschichtsphilosoph und Kulturhistoriker 1880 - 1936
Ich beneide jeden, der lebt. Die Aufzeichnungen »Eis heauton« aus dem Nachlaß. Düsseldorf: Lilienfeld Verlag 2007. ISBN 978-3-940357-02-1, Abschnitt 78, S. 51
Andere Werke

„Ich habe keine Angst vor Computern. Ich habe Angst vor ihrem Mangel.“
— Isaac Asimov US-amerikanischer Biochemiker und Science-Fiction-Schriftsteller 1920 - 1992

„Es ist nicht der mutig, der keine Angst hat, sondern der, der seine Angst überwindet.“
— Mahátma Gándhí indischer Politiker 1869 - 1948

„Man flieht nicht, weil man Angst hat, sondern man hat Angst, weil man flieht.“
— William James US-amerikanischer Psychologe und Philosoph 1842 - 1910

„Angst, was für eine seltsame Sache Angst war ...“
— Agatha Christie englische Krimi-Schriftstellerin 1890 - 1976