„Wie macht man's, wenn man die Welt gewinnen will? Wenn man die Welt gewinnen will, lässt sich die Welt nicht gewinnen; aber sie lässt sich gewinnen, wenn man zuerst den eigenen Leib gewinnt.“
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 32
Ähnliche Zitate

Dieser als Ausspruch Gandhis verbreitete Satz geht zurück auf eine Rede des US-Gewerkschafters Nicholas Klein auf dem Gewerkschaftstag 1918 der Amalgamated Clothing Workers of America:
„Und, liebe Freunde, in dieser Geschichte findet ihr die Historie unserer gesamten Bewegung wieder: Zuerst ignorieren sie dich. Dann machen sie dich lächerlich. Dann greifen sie dich an und wollen dich verbrennen. Und dann errichten sie dir Denkmäler. Und das ist genau das, was den vereinigten Arbeitern der Bekleidungsindustrie Amerikas passieren wird.“ - Jungle World, 20. Oktober 2011 https://jungle.world/artikel/2011/42/gandhi-ist-immer-gut.
"And, my friends, in this story you have a history of this entire movement. First they ignore you. Then they ridicule you. And then they attack you and want to burn you. And then they build monuments to you. And that is what is going to happen to the Amalgamated Clothing Workers of America." - Proceedings of the Third Biennial Convention of the Amalgamated Clothing Workers of America (1918) p. 53 http://books.google.de/books?id=QrcpAAAAYAAJ&dq=ignore
Fälschlich zugeschrieben

„Gewinne nicht die Welt und verliere deine Seele! Weisheit ist besser als Silber und Gold.“

„Das Ziel ist, ehrlich zu gewinnen, gemäß den Regeln - aber zu gewinnen.“
Über seinen Wahlkampf als Spitzenkanditat der SPD in Hamburg, Der Spiegel, Nr. 11/2007, S. 44

„Talent gewinnt das Match, aber Teamwork und Intelligenz gewinnen die Meisterschaften.“
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 209

„Das größte Geheimnis der Gewinner ist, dass Misserfolg zum Gewinnen inspiriert.“
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 355