
„Wer die Wahrheit sucht, läuft Gefahr, sie zu finden.“
— Isabel Allende chilenische Schriftstellerin 1942
Eric
„Wer die Wahrheit sucht, läuft Gefahr, sie zu finden.“
— Isabel Allende chilenische Schriftstellerin 1942
„Man läuft Gefahr zu verlieren, wenn man zu viel gewinnen möchte.“
— Jean De La Fontaine Schriftsteller, Poet 1621 - 1695
Fabeln
„Wer anderen Gefahr bereitet, dem bereiten die anderen auch Gefahren.“
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 223
„Wer weiß, ob dem heute so verrufenen Dilettantismus nicht eine wichtige Aufgabe bevorsteht.“
— Houston Stewart Chamberlain englisch-deutscher Schriftsteller und Kulturphilosoph 1855 - 1927
Grundlagen des 19. Jahrhunderts
— Joseph Joubert französischer Moralist und Essayist 1754 - 1824
Gedanken, Versuche und Maximen
Gedanken, Versuche und Maximen
— Hans Moravec austro-kanadischer Wissenschaftler 1948
Mind Children: der Wettlauf zwischen menschlicher und künstlicher Intelligenz. Hamburg 2001. ISBN 3-4550-8373-0. S. 260. Übersetzer: Hainer Kober, Hans Moravec
„Wer die Gefahr ignoriert, hat noch nichts kapiert.“
— Franz Schmidberger Deutscher Publizist 1942
— Gert von Paczensky deutscher Journalist und Restaurantkritiker 1925 - 2014
„Weiße Herrschaft. Eine Geschichte des Kolonialismus.“, ISBN 3-596-23418-2, 1979, S. 7
— Johann Gottlieb Fichte, buch Die Bestimmung des Menschen
Die Bestimmung des Menschen. Zweites Buch. Wissen. zeno.org http://www.zeno.org/nid/2000916782X
„Es ist nicht wichtig, wer du bist, sondern was sie denken, wer du bist.“
— Andy Warhol amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger 1928 - 1987
„Weiß man jemals selbst, warum man lacht?“
— Samuel Beckett irischer Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger 1906 - 1989
„Wer Masse aufwühlt, wühlt die Hölle auf.“
— Ernst Toller deutscher Schriftsteller und Politiker 1893 - 1939
Masse-Mensch, Gustav Kiepenheuer Verlag, Zweite Auflage, Potsdam 1922, S. 70,