„Aphorismus — ein Wort in Sinn getaucht.“
Treffpunkt Scheideweg. München: Carl Hanser, 1990, S. 128, ISBN 3-446-15838-3
Elazar Benyoëtz 8
israelischer Aphoristiker 1937Ähnliche Zitate
„Im Aphorismus ist der Gedanke nicht zu Hause, sondern auf dem Sprung.“
Kurzer Prozeß, Aphorismen und Fabeln, München 1966 S. 7

„Er war ein Landesvater im besten Sinn dieses großen Wortes.“
über Hans Filbinger bei der Trauerfeier, Spiegel online http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,476722,00.html, 11. April 2007

„Zufall ist ein Wort ohne Sinn; nichts kann ohne Ursache existieren.“
Philosophisches Taschenwörterbuch, Bd. 6, Philosophie, Sektion IV.
Original franz.: "Le hasard est un mot vide de sens; rien ne peut exister sans cause."
Philosophisches Taschenwörterbuch

„Ein Aphorismus ist der letzte Ring einer langen Gedankenkette“
Aphorismen, Reclam Verlag, Stuttgart, 2002, S. 3
Aphorismen
Variante: Ein Aphorismus ist der letzte Ring einer langen Gedankenkette.

„Einen Aphorismus kann man in keine Schreibmaschine diktieren. Es würde zu lange dauern.“
Fackel 266 24; Sprüche und Widersprüche
Fackel

„Im eigentlichen Sinne des Worts gilt es: Kunst ist Liebe.“
in Zeitschrift Pan 1897, 3. Jg., 1. Heft

„Anstatt meinen Worten zu widersprechen, sollten sie nach meinem Sinne handeln.“
Maximen und Reflexionen, Nr. 114 bei Hecker
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet

„Ein guter Aphorismus ist von erschöpfender, ein schlechter von ermüdender Kürze.“
Vielleicht - Vielschwer. Aphorismen. München: Carl Hanser, 1981, S. 11. ISBN 3-446-13307-0