
— Michel De Montaigne, buch Essays
2. Buch 15. Schwierigkeiten steigern unser Verlangen. In: Essais. Erste moderne Gesamtübersetzung von Hans Stilett Die Andere Bibliothek, Berlin 2016, 9. Auflage, S. 305
zitiert bei Uta C. Schmidt: Vom Rand zur Mitte - Aspekte einer feministischen Perspektive in der Geschichtswissenschaft. Edition Ebersbach, 1994. S. 34 books.google http://books.google.de/books?id=ej8pAAAAYAAJ&q=fu%C3%9Fmatte
Original engl.: "I myself have never been able to find out precisely what feminism is: I only know that people call me a feminist whenever I express sentiments that differentiate me from a doormat or a prostitute." - Mr. Chesterton in Hysterics - A Study in Prejudice. The Clarion 14. November 1913, p. 5 marxists.org http://www.marxists.org/history/international/social-democracy/clarion/1913/chesterton.htm
— Michel De Montaigne, buch Essays
2. Buch 15. Schwierigkeiten steigern unser Verlangen. In: Essais. Erste moderne Gesamtübersetzung von Hans Stilett Die Andere Bibliothek, Berlin 2016, 9. Auflage, S. 305
— Rudolf Virchow deutscher Arzt, Pathologe und Politiker (DFP), MdR 1821 - 1902
Mittheilungen über die in Oberschlesien herrschendeOberschlesische Typhus-Epidemie, 1848.
Quelle: Gesammelte Abhandlungen aus dem Gebiete der Öffentlichen Medicin und der Seuchenlehre, Erster Band, Verlag von August Hirschwald, Berlin 1879, S. 330
Die medicinische Reform, Wochenschrift, 1849
„Ich vertrete Ihnen alle Sünden, zu deren Begehung Sie nie den Mut hatten.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
„Ich bin nur eine musikalische Prostituierte, mein Lieber.“
— Freddie Mercury britischer Rocksänger 1946 - 1991
„Wenn du klug bist, unterscheide: Hoffe nie ohne Zweifel und verzweifle nie ohne Hoffnung!“
Si sapis, alterum alteri misce: nec speraveris sine desperatione nec desperaveris sine spe.
— Seneca d.J. römischer Philosoph -4 - 65 v.Chr
— Herbert Reinecker deutscher Journalist und Autor 1914 - 2007
Drei Tote reisen nach Wien, Scherz-Verlag, Bern, München, Wien, 1974, Seite 37, ISBN 3-502-50454-7
„Feminismus ist die Theorie der Frauenbewegung.“
— Luise F. Pusch deutsche Sprachwissenschaftlerin 1944
Feminismus: Inspektion der Herrenkultur - Ein Handbuch. Edition Suhrkamp 1192. Frankfurt/Main, 1983. S. 13
— Hugo Von Hofmannsthal österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker und Librettist 1874 - 1929
„Der Berufs-Schriftsteller macht seine Muse zur Prostituierten und wird dann ihr Strizzi.“
— Heimito von Doderer österreichischer Schriftsteller 1896 - 1966
„Verwechsle nie eine einzelne Niederlage mit einer abschließenden Niederlage.“
— Francis Scott Fitzgerald US-amerikanischer Schriftsteller 1896 - 1940
„Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.“
— Joseph Joubert französischer Moralist und Essayist 1754 - 1824
„Man weiß nie, wie das Leben ist, bis man es gelebt hat.“
— Marilyn Monroe US-amerikanische Schaupielerin 1926 - 1962
„Feminismus existiert nur, um hässliche Frauen in die Gesellschaft zu integrieren.“
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994
— Barry Jonsberg britischer Schriftsteller 1951
My Life as an Alphabet