Stern, 2. Februar 2006 stern.de https://www.stern.de/sport/fussball/juergen-klinsmann--ueber-mich-kann-niemand-urteilen--3498202.html, auf die Befürchtung des Interviewers, dadurch, dass Klinsmann mit seinen Kindern kein Schwäbisch spreche, sterbe ja "die wo" und "der wo" langsam aus.
„Es wäre doch wunderbar, wenn wir die wären, die wo im Sommer Weltmeischder werden.“
Stern, 2. Februar 2006, auf die Frage, ob er nach langem Aufenthalt in den USA seinen schwäbischen Dialekt verlernen würde
Jürgen Klinsmann 3
ehemaliger deutscher Fußballspieler 1964Ähnliche Zitate

„Dein Vater wäre so ein wunderbarer Mann - wenn er nur anders wäre.“
Paul Auster: Winter Journal. Reinbek bei Hamburg 2012, Seite 10, übersetzt von Werner Schmitz ISBN 978-3-498-00087-5.
"Your father would be such a wonderful man — if only he were different." Paul Auster: Winter Journal. New York/ London 2012, Seite 3, auch Auszug online auf npr.org http://www.npr.org/books/titles/158788156/winter-journal#excerpt

The Tragedy of Pudd'nhead Wilson, conclusion

„Was für eine Welt. Es könnte so wunderbar sein, wenn es nicht für bestimmte Leute wäre.“

Querkopf Wilson. Deutsch von Margarete Jacobi (1923) Kapitel 5, letzter Satz (Proben aus Querkopf Wilsons Kalender). http://gutenberg.spiegel.de/buch/querkopf-wilson-6001/6
Original engl.: "It was wonderful to find America, but it would have been more wonderful to miss it."
The Tragedy of Pudd'nhead Wilson

„Wenn die Welt perfekt wäre, wäre sie es nicht!“


„Das Leben wäre tragisch, wenn es nicht lustig wäre.“