„Keine freundschaftliche Verbindung pflegt dauerhafter zu sein, als die, welche in der frühen Jugend geschlossen werden. Man ist da noch weniger misstrauisch, weniger schwierig in Kleinigkeiten.“

Zweites Buch, 6. Kapitel, Freunde und Feinde. hg. von Karl Goedeke. 16. Ausgabe. Hannover: Hahn, 1878. Seite 172-173 http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Image%3A%C3%9Cber_den_Umgang_mit_Menschen.djvu&page=188'
Über den Umgang mit Menschen
Variante: Keine Verbindungen pflegen dauerhafter zu sein als die, welche in der frühen Jugend geschlossen werden. Man ist da noch weniger misstrauisch, weniger schwierig in Kleinigkeiten.

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 15. Dezember 2024. Geschichte
Adolph Freiherr Knigge Foto
Adolph Freiherr Knigge 27
deutscher Schriftsteller und Aufklärer 1752–1796

Ähnliche Zitate

George Washington Foto

„Sei höflich zu allen, aber freundschaftlich mit wenigen.“

George Washington (1732–1799) erster Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika
George Washington Foto
Eduardo Mendoza Garriga Foto
Henry Ford Foto
Oscar Wilde Foto

„[Auf dem Lande] steht man so früh auf, weil man so viel zu tun hat, und legt sich so früh zu Bett, weil man so wenig zu denken hat.“

Das Bildnis des Dorian Gray, Kapitel 15 / Lady Narborough
Original engl.: "They get up early [on the country], because they have so much to do, and go to bed early, because they have so little to think about."
Das Bildnis des Dorian Gray - The Picture of Dorian Gray

Gustav Heinemann Foto

„Nicht weniger, sondern mehr Demokratie – das ist die Forderung, das ist das große Ziel, dem wir uns alle und zumal die Jugend zu verschreiben haben.“

Gustav Heinemann (1899–1976) ehemaliger Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland

Quelle: Ansprache beim Amtsantritt als Bundespräsident am 1. Juli 1969, Seite 13667 (B)

Oscar Wilde Foto

„Amerika hat uns niemals verziehen, dass Europa ein wenig früher entdeckt worden ist.“

Oscar Wilde (1854–1900) irischer Schriftsteller

The American Man, 1887
Original engl.: "America has never quite forgiven Europe for having been discovered somewhat earlier in history than itself."
Andere Quellen

Franz von Assisi Foto

„Ich brauche wenige Dinge und die wenigen, die ich brauche, ich brauche wenig.“

Franz von Assisi (1182–1226) Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche
Joseph Joubert Foto
Albert Einstein Foto

Ähnliche Themen