
„Sei höflich zu allen, aber freundschaftlich mit wenigen.“
Zweites Buch, 6. Kapitel, Freunde und Feinde. hg. von Karl Goedeke. 16. Ausgabe. Hannover: Hahn, 1878. Seite 172-173 http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Image%3A%C3%9Cber_den_Umgang_mit_Menschen.djvu&page=188'
Über den Umgang mit Menschen
Variante: Keine Verbindungen pflegen dauerhafter zu sein als die, welche in der frühen Jugend geschlossen werden. Man ist da noch weniger misstrauisch, weniger schwierig in Kleinigkeiten.
„Sei höflich zu allen, aber freundschaftlich mit wenigen.“
„Frühe Berufungen sind Bäume mit vielen Blättern, wenig Stamm und weniger Wurzeln.“
„Denken ist die schwierigste Arbeit, die es gibt, vielleicht widmen sich so wenige diesem.“
Quelle: Ansprache beim Amtsantritt als Bundespräsident am 1. Juli 1969, Seite 13667 (B)
„Amerika hat uns niemals verziehen, dass Europa ein wenig früher entdeckt worden ist.“
The American Man, 1887
Original engl.: "America has never quite forgiven Europe for having been discovered somewhat earlier in history than itself."
Andere Quellen
„Ich brauche wenige Dinge und die wenigen, die ich brauche, ich brauche wenig.“