„Wer eine lebenswerte Gesellschaft will, sollte Menschen nach ihrem Verhalten und ihrem Charakter bewerten, nicht nach ihrer sexuellen Orientierung. Vorurteile mögen sich gut verkaufen lassen. Sie sind jedoch der Tod jedes guten Zusammenlebens.“

Stuttgarter Zeitung vom 10. August 2006

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 5. Juni 2024. Geschichte
Herta Däubler-Gmelin Foto
Herta Däubler-Gmelin 2
deutsche Politikerin (SPD), MdB 1943

Ähnliche Zitate

Dirk Kreuter Foto
Stefan M. Gergely Foto

„Der Tod ist die wichtigste Orientierung im Leben,
auch dann, wenn er verdrängt wird.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 281

Nikos Kazantzakis Foto

„Das Leben ist gut, der Tod ist gut.“

Nikos Kazantzakis (1883–1957) griechischer Schriftsteller

„Glücklich sein heißt einen guten Charakter haben.“

Marc Aurel (121–180)

Selbstbetrachtungen VII, 17 (nach Übersetzung von F. C. Schneider)

Mark Aurel Foto

„Glücklich sein heißt einen guten Charakter haben.“

Selbstbetrachtungen VII, 17 (nach Übersetzung von F. C. Schneider)
Selbstbetrachtungen

Juli Zeh Foto

„Nicht einmal die Wahrheit höchstpersönlich ist so überzeugend wie ein gut zementiertes Vorurteil.“

Juli Zeh (1974) deutsche Schriftstellerin

"Kleines Konversationslexikon für Haushunde", Schöffling, Frankfurt am Main 2005, ISBN 9783442735174, S.7

Nicolas Chamfort zitat: „Wer keinen Charakter hat, ist kein Mensch; er ist nur eine Sache.“
Nicolas Chamfort Foto

„Wer keinen Charakter hat, ist kein Mensch; er ist nur eine Sache.“

Nicolas Chamfort (1741–1794) französischer Schriftsteller

frz. «Quiconque n'a pas de caractère n'est pas un homme, c'est une chose.»
Aus Maximes et Pensées, Caractères et Anecdotes (dt. Maximen und Gedanken), Vom Menschen zur Menschheit

Ähnliche Themen