
„Unschuldig bleiben. Ich bin 69 Jahre alt und bin immer noch unschuldig.“
Letzte Worte vor seiner Hinrichtung, 23. Dezember 1953
„Unschuldig bleiben. Ich bin 69 Jahre alt und bin immer noch unschuldig.“
„Frauen halten das für unschuldig, was sie sich erlauben.“
Gedanken, Versuche und Maximen
Gedanken, Versuche und Maximen
„Allah sei mir gnädig: Ich bin unschuldig.“
Letzte Worte vor seiner Hinrichtung, 4. April 1979
„Den Schuldigen zu schonen, ist Grausamkeit gegen den Unschuldigen.“
„Das Sinnliche ist unschuldig, wo es nicht mit Pflichten in Konflikt kommt.“
Das Schöne und die Kunst, Erster Theil, § 2. Aus: Vorträge. hg. von Robert Vischer. 1. Reihe. Stuttgart: Cotta, 1898. S. 30.
„Das Vertrauen der Unschuldigen ist das nützlichste Werkzeug des Lügners.“
„Einen Unschuldigen zu töten, ist eine Sünde. Das ist, als würde man die ganze Welt töten.“
Hamburger Abendblatt, Aus aller Welt, 24. April 2004, abendblatt.de http://www.abendblatt.de/daten/2004/04/24/287791.html
„In Wahrheit, nichts ist unschuldiger als eben dieser Eigennutz, sobald er allgemein ist.“
Hermes oder Über die Natur der Gesellschaft mit Blicken in die Zukunft
„Den Rechtsstaat macht aus, dass Unschuldige wieder frei kommen.“
taz.de http://www.taz.de/1/politik/schwerpunkt-ueberwachung/artikel/1/ich-schuetze-ich-gefaehrde-sie-nicht/
„Besser man riskiert, einen Schuldigen zu retten, als einen Unschuldigen zu verurteilen.“
Zadig oder Das Schicksal, Kap. 6
Original franz.: "Qu'il vaut mieux hasarder de sauver un coupable que de condamner un innocent."
Zadig