„Die Deutschen hören erst auf zu kämpfen, wenn sie nach dem Spiel im Bus sitzen.“
über die Fußballnationalmannschaft, kicker, 34/2004
Zeiglers wunderbare Bundesliga - die 90er Jahre. Video. WDR. http://www.sportschau.de/av/videozeiglerswunderbarebundesligadieerjahre106.html
„Die Deutschen hören erst auf zu kämpfen, wenn sie nach dem Spiel im Bus sitzen.“
über die Fußballnationalmannschaft, kicker, 34/2004
„Mir ist egal, was ich spiele. Polnische Schwule, Zwerge, Frauen - alles.“
zitiert im Nachruf der Hamburger Morgenpost 2. Juli 1997 mopo.de https://www.mopo.de/-lungenkrebs---robert-mitchum-starb-mit-79--im-schlaf---hollywoods-letztes-rauhbein-ist-tot--18806936
Original englisch: "I think when producers have a part that's hard to cast, they say, 'Send for Mitchum; he'll do anything.' I don't care what I play; I'll play Polish gays, women, midgets, anything." - The New York Times Nachruf 2. Juli 1997 http://query.nytimes.com/gst/fullpage.html?res=9E05E0DC1430F931A35754C0A961958260&pagewanted=all
„Spiele immer, als hörte dir ein Meister zu.“
S. 1
Musikalische Haus- und Lebensregeln
„Die ganze Welt ist eine Bühne und alle Frauen und Männer bloße Spieler.“
2. Akt, 7. Szene / Iaques
Original engl. "All the world's a stage, and all the men and women merely players"
Wie es euch gefällt - As You Like It