„Wenn wir Reformen machen wollen, brauchen wir einen Mannschaftsgeist. Und dieser Mannschaftsgeist ist der Patriotismus.“
Die Welt, 11. Dezember 2004
Markus Söder 15
deutscher Politiker (CSU) und Bayerischer Staatsminister de… 1967Ähnliche Zitate

Patriotismus? Ja, bitte! DIE WELT 17. Februar 2002 http://www.welt.de/print-wams/article600779/Patriotismus_Ja_bitte.html
„Patriotismus ist Liebe zu den Seinen; Nationalismus ist Hass auf die anderen.“
zitiert nach Yves Bizeul, in: Aus Politik und Zeitgeschichte Nr. 01 vom 02.01.2007 Fn. 19 http://www.bpb.de/apuz/30737/nationalismus-patriotismus-und-loyalitaet-zur-offenen-republik?p=all#fr-footnodeid_19
Original franz.: "Le patriotisme, c'est l'amour des siens. Le nationalisme, c'est la haine des autres." - Éducation européenne. Roman, Paris 1945

„Patriotismus ist die letzte Zuflucht des Halunken.“
"The Life of Samuel Johnson, LL.D." von James Boswell, Eintrag vom 7. April 1775. London: Hutchinson & Co., 1791. Band 1, S. 211
Original engl. "Patriotism is the last refuge of a scoundrel."

„Wenn Reformen dauerhaft sein sollen, so müssen sie langsam durchgeführt werden.“
Über die Reform des Staates von Florenz
Andere

„Der einzige Patriotismus, der uns dem Westen nicht entfremdet, ist ein Verfassungspatriotismus.“
Eine Art Schadensabwicklung: Die apologetischen Tendenzen in der deutschen Zeitgeschichtsschreibung, Die Zeit Nr. 29, 11. Juli 1986. S. 40. zeit.de http://www.zeit.de/1986/29/eine-art-schadensabwicklung/komplettansicht

„Zuletzt steckt in jedem Patriotismus der Krieg, und deshalb bin ich kein Patriot.“
Ideen, in Tinte getaucht. Aus dem Tagebuch

„Wir halten Patriotismus nicht für wünschenswert, wenn er dem zivilisierten Verhalten widerspricht.“

„Jede große Reform hat nicht darin bestanden, etwas Neues zu tun, sondern etwas Altes abzuschaffen.“
Geschichte der Zivilisation in England

Aphorismen und Betrachtungen aus dem Nachlass
Aphorismen und Betrachtungen aus dem Nachlass