„Ich möchte frei sein, aufs äußerste frei. Frei wie ein Totgeborener.“

E. M. Cioran: Vom Nachteil, geboren zu sein, Suhrkamp Verlag, 1993, ISBN 351837049-9, S. 10.
Vom Nachteil, geboren zu sein

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 20. Februar 2025. Geschichte
Themen
freier
Émile Michel Cioran Foto
Émile Michel Cioran 57
rumänischer Philosoph 1911–1995
Émile Michel Cioran zitat: „Ich möchte frei sein, aufs äußerste frei. Frei wie ein Totgeborener.“

Ähnliche Zitate

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Rosa Parks Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Solch ein Gewimmel möcht ich sehn, // Auf freiem Grund mit freiem Volke stehn.“

Faust II, Vers 11579 f. / Faust
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)

Chief Joseph Foto
Ralph Waldo Emerson Foto

„Einige Bücher lassen uns frei und einige Bücher machen uns frei.“

Ralph Waldo Emerson (1803–1882) US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller
Friedrich Schiller Foto

„Der Mensch ist frei geschaffen, ist frei, // Und würd' er in Ketten geboren.“

Die Worte des Glaubens
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Die Worte des Glaubens (1797)

Louise Aston Foto

„Freiem Leben, freiem Lieben, // Bin ich immer treu geblieben!“

Louise Aston (1814–1871) deutsche Schriftstellerin und Vorkämpferin für die Revolution und Frauenemanzipation

Lebensmotto. In: Wilde Rosen, Verlag von W. Moeser und Kühn, Berlin 1846, S. 26, , zeno.org http://www.zeno.org/nid/20004475100

Paulo Coelho Foto

„Nun, da sie nichts zu verlieren hatte, war sie frei.“

Paulo Coelho (1947) brasilianischer Schriftsteller und Bestseller-Autor
Franz von Baader Foto

„Man hat doch nur zu dem Lust, was uns frei sein hilft, und man hasst nur als Last jeden, welcher uns an unserem freien Sein hindert.“

Franz von Baader (1765–1841) deutscher Arzt, Bergbauingenieur und Philosoph

Ueber die Zeitschrift Avenir und ihre Principien. In: Sämmtliche Werke. 6. Band. Hrsg. von Franz Hoffmann. Leipzig: Bethmann, 1854. S. 40.

Ähnliche Themen