
„Ich finde es toll, dass es zu Lebzeiten Unterhaltung gibt. Wenn ich tot bin, lass mich in Ruhe.“
Quelle: Stern Nr. 41/2008 vom 2. Oktober 2008, S. 166
„Ich finde es toll, dass es zu Lebzeiten Unterhaltung gibt. Wenn ich tot bin, lass mich in Ruhe.“
Worte aus dem Buche der Bücher, hrsg. von A.W. Tappe, Dresden 1824, S. 30
Reaktion am Abend des 7. Mai 1919 auf die Regelungen des Entwurfs des Versailler Vertrags, welt.de https://www.welt.de/print/wams/reise/article122200720/Im-Spiegel-der-Zeit.html
„Es gibt keinen Linksruck in Deutschland.“
Interview in der Printausgabe der "Westfalenpost" am 18. März 2008 http://www.derwesten.de/nachrichten/wp/2008/3/18/news-31225795/detail.html
„Mit dieser Stimme kann man in Deutschland immer noch Superstar werden.“
bei seinem letzten Fernsehauftritt Anfang Februar 2006 anlässlich der Verleihung der Goldenen Kamera für sein Lebenswerk, seine Stimme war zu dem Zeitpunkt bereits sehr geschwächt, Neue Zeitung, Ungarndeutsches Wochenblatt, 50. Jahrgang, Nr. 28, Budapest, S. 4, 14. Juli 2006, neue-zeitung.hu http://www.neue-zeitung.hu/dokumentumok/NZg_28-2006.pdf
„Es gibt in Deutschland keine millionenfache Grundrechtsverletzung.“
Aussage im Parlamentarischen Kontrollgremium des Bundestages, Die Zeit http://www.zeit.de/politik/deutschland/2013-08/nsa-bnd-pofalla--bundestag-spaehaffaere-snowden-abkommen/, 12. August 2013
Berliner Zeitung, 2. Juni 1998