— Ulrich von Brockdorff-Rantzau
Reaktion am Abend des 7. Mai 1919 auf die Regelungen des Entwurfs des Versailler Vertrags, welt.de https://www.welt.de/print/wams/reise/article122200720/Im-Spiegel-der-Zeit.html
Geburtstag: 29. Mai 1869
Todesdatum: 8. September 1928
Ulrich Graf Brockdorff-Rantzau war ein deutscher Diplomat und 1918/1919 deutscher Außenminister. Er war der erste Außenminister, der sein Amt nach der Abdankung des letzten deutschen Kaisers Wilhelm II. antrat, und der erste der Weimarer Republik. Mit dem übrigen Kabinett Scheidemann, das den Friedensvertrag von Versailles nicht unterzeichnen wollte, trat er im Juni 1919 zurück. Im November 1922 wurde er Botschafter in Sowjetrussland. Der Jurist war parteilos.
— Ulrich von Brockdorff-Rantzau
Reaktion am Abend des 7. Mai 1919 auf die Regelungen des Entwurfs des Versailler Vertrags, welt.de https://www.welt.de/print/wams/reise/article122200720/Im-Spiegel-der-Zeit.html
— Ulrich von Brockdorff-Rantzau
Rede am 7. Mai 1919 vor der Interallierten Militärkommission zu Beginn der Friedensverhandlungen von Versailles, welt.de https://www.welt.de/print/wams/reise/article122200720/Im-Spiegel-der-Zeit.html