„Immer mehr wollen immer mehr, weil immer mehr immer mehr wollen. Immer mehr haben immer weniger, weil immer weniger immer mehr haben.“

- "Zetteldichter und Pflückpoet. In der U-Bahn.", hoffnung.at http://www.hoffnung.at/hoffnung/ubahn.html am 14. Januar 2007

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 19. Juni 2022. Geschichte
Themen
wenige , hoffnung
Helmut Seethaler Foto
Helmut Seethaler 6
österreichischer Schriftsteller 1953

Ähnliche Zitate

Stefan M. Gergely Foto

„Immer weniger Menschen fürchten den Großen Bruder,
weil immer mehr Angst haben, übersehen zu werden.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 273

Vincent Van Gogh Foto
Wilhelm Busch Foto

„Das hochfliegende Wort Freiheit bedeutet hienieden, förcht ich, immer weniger, je mehr mans sich ansieht.“

Wilhelm Busch (1832–1908) deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten

An Grete Meyer. 25. März 1900, Band II, S. 161 http://www.zeno.org/Literatur/M/Busch,+Wilhelm/Briefe/1262.+An+Grete+Meyer
Briefe

Lenin Foto

„Immer und immer wieder bitte ich: weniger Zahlen, dafür gescheitere.“

Lenin (1870–1924) russischer Revolutionär und Politiker

1921, zitiert nach Brand Eins, Heft 2, März 2004, S. 56

Bruno Kreisky Foto

„Und wenn mich einer fragt, wie denn das mit den Schulden ist, dann sag ich ihm das, was ich immer wieder sage: Dass mir ein paar Milliarden mehr Schulden weniger schlaflose Nächte bereiten als ein paar hunderttausend Arbeitslose mehr bereiten würden.“

Bruno Kreisky (1911–1990) österreichischer Politiker, Bundeskanzler

Video: Kreisky: Die moralische Antwort, youtube.com http://www.youtube.com/watch?v=kT7p3EEtcCg. Zitiert in "Die Presse", Print-Ausgabe, 22. Januar 2011 http://diepresse.com/home/meinung/kommentare/leitartikel/627369/Bruno-Kreisky-der-Vater-des-suendigen-Gedankens

Robert Capa Foto
Michael Ende Foto

„Könnte es sein, dass die Menschen immer häufiger wegfahren,
weil sie sich zuhause immer weniger daheim fühlen?“

Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 72

Patrick Modiano Foto

„Ich finde es etwas weniger traurig, wenn alles bleibt, wie es immer war.“

Patrick Modiano (1945) französischer Schriftsteller

Rue des boutiques obscures

Ähnliche Themen