„Er würgte eine Klapperschlang, // bis ihre Klapper schlapper klang.“

Schwänke aus heiterem Himmel, in: Das große Heinz Erhardt Buch, Fackelträger, Lingen 1970. S. 222

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 11. Februar 2022. Geschichte
Heinz Erhardt zitat: „Er würgte eine Klapperschlang, // bis ihre Klapper schlapper klang.“
Themen
klang , klappe , schlappe
Heinz Erhardt Foto
Heinz Erhardt 8
deutscher Komiker, Musiker, Entertainer, Schauspieler, Dich… 1909–1979

Ähnliche Zitate

„Klappe zu, Affe tot, endlich lacht das Morgenrot.“

Heinz Kahlau (1931–2012) deutscher Dichter, Dramatiker und Autor

Refrain des Liedes " Im Sommer einundsechzig http://1961.dra.de/index.php?id=54" zum Bau der Berliner Mauer; auch bei josefbudek.de http://www.josefbudek.de/lav/lav2/lav-all.html

Rainer Wendt Foto

„Rechtsextremismus mit Linksextremismus bekämpfen zu wollen, wird ebenso wenig klappen, wie Feuerlöschen mit Benzin.“

Rainer Wendt (1956) deutscher Polizist, Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft

JF: https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2018/feine-sahne-fischfilet-polizeigewerkschaft-kritisiert-bundespraesident/ Rainer Wendt zur Unterstützung einer linksextremen Band durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 3. September 2018

Rötger Feldmann Foto
Theodor Storm Foto

„Kein Klang der aufgeregten Zeit // Drang noch in diese Einsamkeit.“

Theodor Storm (1817–1888) deutscher Schriftsteller und Jurist

Abseits. In: Gedichte, Schwers'sche Buchhandlung, Kiel 1852, S. 4, DTA http://www.deutschestextarchiv.de/storm_gedichte_1852/14

Herbert Von Karajan Foto
Anastasius Grün Foto

„Freiheit ist die große Losung, deren Klang durchjauchzt die Welt;“

Anastasius Grün (1806–1876) österreichischer Dichter und Politiker

Spaziergänge eines Wiener Poeten, Sieg der Freiheit. In: Anastasius Grün's gesammelte Werke, Zweiter Band, Hrsg. Ludwig August Frankl, G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung, Berlin 1877, S. 350;

Ennio Morricone Foto

„Ich habe Wurzeln in der Experimentellen Musik, welche natürliche Geräusche mit musikalischen Klängen vermischt.“

Ennio Morricone (1928–2020) italienischer Komponist und Dirigent

Booklet der CD „The Soundtracks”. Übersetzung von Hei ber
Original engl.: "I come from a background of experimental music which mingled real sounds together with musical sounds."

Antoine de Saint-Exupéry Foto

Ähnliche Themen