
„Alle Musik ist Volksmusik. Ich habe noch nie ein Pferd ein Lied singen hören.“
Alverde, Ausgabe Juli 2008, S. 8
„Alle Musik ist Volksmusik. Ich habe noch nie ein Pferd ein Lied singen hören.“
„Ein Pferd, ein Pferd, mein Königreich für'n Pferd!“
5. Akt, 4. Szene / König Richard III. zeno.org http://www.zeno.org/nid/20005690854, books.google http://books.google.de/books?id=WdlMAAAAcAAJ&pg=PA123&dq=f%C3%BCr%27n
Original engl. "A horse, a horse, my kingdom for a horse!"
Richard III. - The Tragedy of Richard the Third
„Bring täglich deine Frau zum Lachen und lass nie die Unterwäsche rumliegen.“
TV Movie, Juli-Ausgabe 14/07, S.7
„Wir wissen nie, wie hoch wir sind, bis wir zum Aufstieg aufgerufen werden.“
„Einem erschlossenen Acker gleichen die Seelen der Menschen an Feiertagen. (Aus: der Apostel 1890)“
über seine Zeit in Hamburg, Tagesspiegel 17. Januar 2010, tagespiegel.de http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Sonntag-Mode-Wolfgang-Joop-Sonntag;art2566,3003274
„Ich dachte, mich tritt ein Pferd.“
Die neuen Leiden des jungen W.. Frankfurt/Main Suhrkamp 1973, Seite 84
„Die Leidenschaft der höchsten Liebe findet wohl auf Erden ihre Befriedigung nie.“
Briefe, an Friedrich Hölderlin, Dezember 1798
„Ein gutes Pferd stirbt in den Sielen.“
Rede im Deutschen Reichstag am 4. März.1881
„Die Schnelligkeit eines durchgegangenen Pferdes zählt nicht.“
Hahn und Harlekin (1918); in: Jean Cocteau; Band 2: Prosa; Volk und Welt, Berlin 1971. S.285