„Wir sind der Meinung, Schönheit sei nicht in den Objekten selber zu suchen, sondern im Helldunkel, im Schattenspiel, das sich zwischen Objekten entfaltet.“

Lob des Schattens: Entwurf einer japanischen Ästhetik

Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Tanizaki Jun’ichirō Foto
Tanizaki Jun’ichirō 7
japanischer Schriftsteller 1886–1965

Ähnliche Zitate

Jakob Johann von Uexküll Foto

„[…] das Geheimnis der Welt ist nicht hinter den Objekten, sondern hinter den Subjekten zu suchen.“

Jakob Johann von Uexküll (1864–1944) deutsch-baltischer Biologe und Philosoph

Theoretische Biologie. 2. gänzl. neu bearb. Aufl. Berlin: J. Springer. S.46
Theoretische Biologie (1928)

Claude Monet Foto
Uwe Timm Foto
Claude Monet Foto
Henri Poincaré Foto

„Die Mathematiker studieren nicht Objekte, sondern Beziehungen zwischen den Objekten; es kommt ihnen deshalb nicht darauf an, diese Objekte durch andere zu ersetzen, wenn dabei nur die Beziehungen ungeändert bleiben. Der Gegenstand ist für sie gleichgültig, die Formallein hat ihr Interesse.“

Wissenschaft und Hypothese, Hrsg. F. und L. Lindemann, B. G. Teubner, Leipzig 1904, S. 20,
Les mathématiciens n’étudient pas des objets, mais des relations entre les objets ; il leur est donc indifférent de remplacer ces objets par d’autres, pourvu que les relations ne changent pas. La matière ne leur importe pas, la forme seule les intéresse. - :fr:s:La Science et l’Hypothèse/Chapitre 2

Platón Foto
Pablo Picasso Foto

„Ich male Objekte, wie ich sie denke, nicht wie ich sie sehe.“

Pablo Picasso (1881–1973) spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer
Samuel Beckett Foto

„Die Stille wiederherzustellen, ist die Aufgabe von Objekten.“

Samuel Beckett (1906–1989) irischer Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger
Lewis Hine Foto

„Ein gutes Foto ist nicht einfach die Reproduktion eines Objekts oder einer Gruppe von Objekten - es ist eine Interpretation der Natur, eine Wiedergabe der Eindrücke, die der Fotograf erhält und die er anderen vermitteln möchte.“

Lewis Hine (1874–1940) amerikanischer Zeichenlehrer, Sozialarbeiter und Fotograf

zitiert bei Philipp Gülland: Ein Bild und seine Geschichte - Verkannter Vorreiter www.stern.de http://www.stern.de/unterhaltung/fotografie/:Ein-Bild-Geschichte-Verkannter-Vorreiter-/596420.html 29. August 2007
Original engl.:"A good photograph is not a mere reproduction of an object or a group of objects, - it is an interpretation of Nature, a reproduction of impressions made upon the photographer which he desires to repeat to others." - all-art.org http://www.all-art.org/history658_photography13-13.html

„Der Kindergarten als Ort des Glaubens- und Kulturkampfes. Hier sind die Objekte der Mission am schwächsten.“

Horst Herrmann (1940–2017) deutscher Kirchenrechtler, Kirchenkritiker, Soziologe und Autor

Die Kirche und unser Geld. Hamburg, 1990, ISBN 3-89136-301-X

Ähnliche Themen