„Es ist besser, einen Freund haben, der viel wert ist, als viele haben, die nichts wert sind.“
Variante: Es sey besser, einen Freund haben, der viel werth sey, als viel haben, die nichts werth seyen.
Quelle: (Anacharsis) - S. 260 Nr. 1552. Apophthegmata (1639) Seite 423
Ähnliche Zitate

„Es gibt viele Arten von Erfolg im Leben, die es wert sind, gesehen zu werden.“
— Theodore Roosevelt US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA 1858 - 1919

„In der Kunst ist alles, was überhaupt wert ist, getan zu werden, auch wert, gut getan zu werden.“
— Thomas Griffiths Wainewright englischer Journalist, Maler, Kunstkritiker und Mörder 1794 - 1847
zit. nach "Feder, Pinsel und Gift" von Oscar Wilde
(Original engl.: "In art whatever is worth doing at all is worth doing well.")
In der Verkürzung "Was wert ist, getan zu werden, ist auch wert, richtig getan zu werden" ("Whatever is worth doing is worth doing well") ein im englischen Sprachraum berühmtes und oft anderen zugeschriebenes Zitat.

„Das eigene Leben hat einen Wert, solange man dem Leben anderer einen Wert zuschreibt.“
— Simone de Beauvoir französische Schriftstellerin, Philosophin und Feministin des 20. Jahrhunderts 1908 - 1986

„Jeder Stoff ist nur das wert,
was wir aus ihm machen.“
— Ludwig Mies van der Rohe deutscher Architekt 1886 - 1969

„Was nichts kostet, ist nichts wert.“
— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955
Aphorismus, 20. Juni 1927, Einstein-Archiv 36-582, in Alice Calaprice (Hrsg.), Anita Ehlers (Übers.): Einstein sagt, Piper-Verlag, München, Zürich 1996, ISBN 3-492-22805-4, Seite 125
Weitere

— Wilhelm Jensen deutscher Lyriker und Schriftsteller 1837 - 1911
Gedichte, Auf dem Wege, Projekt Gutenberg http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=1337&kapitel=4

„Mit dem Alter steigt man nicht im Werte.“
— Frank Wedekind deutscher Schriftsteller und Schauspieler 1864 - 1918
Brief an Marie Uhl, 16. August 1903
Briefe

„Und was ist des Strebens wert, wenn es die Liebe nicht ist!“
— Heinrich Von Kleist Deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist 1777 - 1811
Briefe (an Karl Freiherr von Stein zum Altenstein, 4. August 1806)
Briefe

„Der Nationalsozialismus hat alle Werte zerstört.“
— Philipp Freiherr von Boeselager deutscher Privatwaldbesitzer, forstlicher Verbandsfunktionär und Widerstandskämpfer im Nationalsozialismus 1917 - 2008
im Interview mit Stefan Schmitz. Stern Nr. 20/2008 vom 8. Mai, 2008, S. 58; stern.de http://mobil.stern.de/politik/geschichte/philipp-von-boeselager-sie-koennen-ja-sagen-dass-wir-naiv-waren-620258.html. Das Interview wurde posthum veröffentlicht

„Ich würde dich nie vergewaltigen, weil du es nicht wert bist.“
— Jair Bolsonaro brasilianischer Politiker und Kongressabgeordneter 1955
Aussage über Maria do Rosário in der Abgeordnetenkammer 2003 ( Quelle 1 https://www.spiegel.de/fotostrecke/jair-bolsonaro-in-zitaten-fotostrecke-164735-6.html, Quelle 2 https://www.jetzt.de/politik/brasilien-zitate-von-kuenftigem-praesidenten-bolsonaro)

„Der Wert, den die Arbeiter hinzufügen.“
— Adam Smith schottischer Moralphilosoph, Aufklärer und Begründer der klassischen Nationalökonomie 1723 - 1790


„Die Dinge haben nur den Wert, den man ihnen verleiht.“
— Molière französischer Schauspieler, Theaterdirektor und Dramatiker 1622 - 1673

„Bemühen Sie sich nicht um Erfolg, sondern um Wert.“
— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955

— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
mit W. Grimm, 20.9./6. Oktober 1815
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche