„Die Werkstatt ist die Familie in der Arbeit. Ganz anders gestaltet sich dies da, wo die Maschinen auftreten.“

Die socialen Bewegungen der Gegenwart, in: Schriften zum Sozialismus 1848, 1852, 1854. Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt 1974, S. 6 books.google http://books.google.de/books?id=IjUFAAAAMAAJ&q=werkstatt

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Lorenz von Stein Foto
Lorenz von Stein 4
deutscher Staatsrechtslehrer und Nationalökonom 1815–1890

Ähnliche Zitate

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Elbert Hubbard Foto
Henry Ford Foto
Karl Marx Foto

„In Manufaktur und Handwerk bedient sich der Arbeiter des Werkzeugs, in der Fabrik dient er der Maschine.“

Karl Marx (1818–1883) deutscher Philosoph, Ökonom und Journalist

Das Kapital. Band 1. MEW23 S. 445
Das Kapital (1867)

„Arbeiten in einer Fabrik muss wieder Spass machen - Wir verbringen mehr Zeit am Arbeitsplatz, als mit der Familie. Freude am Arbeiten muss Teil der Lebensfreude werden.“

Oftmals sind die Arbeitsplätze dunkel und gefährlich und die Luft ist verschmutzt. Die Menschen arbeiten mit Zeitdruck, um ihre Mieten und Lebensmittel zu bezahlen, aber nicht weil es Spass macht. Dies gilt es zu verändern. Das Motto lautet: Lasst wieder Licht und Leben in die Fabrik. Das Management muss auch mit Investitionen in den Business Spirit die Arbeitswelt zur Lebenswelt verbessern.

Brad Pitt Foto
Lorenz von Stein Foto

„Der Fabrikarbeiter ist daher in gewissem Sinne das für die Maschinen, was der Tagelöhner für das Ackergut ist; nichts bindet ihn als das Bedürfniß nach Arbeit und der Lohn.“

Lorenz von Stein (1815–1890) deutscher Staatsrechtslehrer und Nationalökonom

Die socialen Bewegungen der Gegenwart, in: Schriften zum Sozialismus 1848, 1852, 1854. Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt 1974, S. 7 books.google http://books.google.de/books?id=IjUFAAAAMAAJ&q=fabrikarbeiter

Marilyn Monroe Foto
Marie von Ebner-Eschenbach Foto

„Wenn der Kunst kein Tempel mehr offen steht, dann flüchtet sie in die Werkstatt.“

Marie von Ebner-Eschenbach (1830–1916) österreichische Schriftstellerin

Aphorisms (1880/1893)

Dolly Parton Foto

„Gott ist in allem, was ich tue, und meine ganze Arbeit verherrlicht ihn.“

Dolly Parton (1946) US-amerikanische Country-Sängerin und Schauspielerin

Ähnliche Themen