„Das Universum ist nicht nur seltsamer, als wir es uns vorstellen, es ist seltsamer, als wir es uns vorstellen können.“

Zitiert von Robert B. Laughlin: Abschied von der Weltformel, Deutsch von Helmut Reuter, Widmungsblatt für Laughlings Frau Anita, S. 5, Piper Verlag, 2007, ISBN 978-3492047180
Original engl.: "Not only is the universe stranger than we imagine, it is stranger than we can imagine." - Als Motto in Robert B. Laughlin: A Different Universe - Reinventing Physics from the Bottom Down. .
Wird auch sonst oft ohne Quellenangabe Eddington zugeordnet. Es könnte sich um eine Abwandlung einer Aussage von J. B. S. Haldane handeln, aus Possible worlds - New Brunswick, N.J.: Transaction Publishers, 2002. - ISBN 0-7658-0715-7 - Originalausgabe: Possible worlds and other essays, London : Chatto & Windus, 1927 - p. 286: "the Universe is not only queerer than we suppose, but queerer than we can suppose."

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
universum
Arthur Stanley Eddington Foto
Arthur Stanley Eddington 3
britischer Astrophysiker 1882–1944

Ähnliche Zitate

Herbert Grönemeyer Foto

„Das Universum sind wir.“

Herbert Grönemeyer (1956) deutscher Musiker und Schauspieler

"Stand der Dinge", 1998

Eckhart Tolle Foto
Friedrich Schiller Foto

„Das Universum ist ein Gedanke Gottes.“

Friedrich Schiller (1759–1805) deutscher Dichter, Philosoph und Historiker

Philosophische Briefe: Theosophie des Julius, Die Welt und das denkende Wesen
Briefe und Sonstiges

Bob Marley Foto

„Jeder Mensch ist sein eigenes Universum.“

Bob Marley (1945–1981) jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter
Stephen Hawking zitat: „Das Universum lässt keine Perfektion zu.“
Stephen Hawking Foto

„Das Universum lässt keine Perfektion zu.“

Stephen Hawking (1942–2018) britischer theoretischer Physiker
Neale Donald Walsch Foto

„Nichts in diesem Universum geschieht durch Zufall.“

Neale Donald Walsch (1943) US-amerikanischer Autor spiritueller Bücher
Albert Einstein Foto

„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein (1879–1955) theoretischer Physiker

von Psychiater Fritz Perls zunächst „einem großen Astronomen“, später konkret Einstein zugeschrieben
Quelle: Christoph Drösser: Hat Einstein gesagt, die menschliche Dummheit sei unendlich? https://www.zeit.de/2017/42/albert-einstein-dummheit-menschheit-stimmts In: ZEIT online Wissen, abgerufen am 15. Oktober 2020

Siddhartha Gautama Foto

Ähnliche Themen