„Der Kurti ließ ein Stinkerl wehn, // drum muss er jetzt im Winkel stehn!“

Schüttelreim
Zugeschrieben

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
winkel
Franz Mittler Foto
Franz Mittler 7
österreichischer Musiker und Schriftsteller 1893–1970

Ähnliche Zitate

Wilhelm Busch Foto

„So ein Menschenschädel hat seine aparten Winkel.“

Wilhelm Busch (1832–1908) deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten

An Friedrich August von Kaulbach. 24. Dec. 83, Band I, S. 244 http://www.zeno.org/Literatur/M/Busch,+Wilhelm/Briefe/590.+An+Friedrich+August+von+Kaulbach
Briefe

Frank Sinatra Foto

„Neige deinen Hut, die Winkel sind Einstellungen.“

Frank Sinatra (1915–1998) US-amerikanischer Schauspieler, Sänger und Entertainer
Bruno Apitz Foto

„Wer nach Verborgenem sucht, kriecht in Winkel, geht aber an dem vorüber, was ihm vor der Nase liegt…“

Nackt unter Wölfen. Halle/Saale: Mitteldeutscher Verlag, 1958. S. 146

Gustav Freytag Foto

„Die Liebe der Eltern flackert nicht umher wie die Liebe junger Herzen, sie sitzt tief und bleibt beständig, und wenn sie auch einmal in den Winkel gestampft wird, so bricht sie immer wieder hervor.“

Gustav Freytag (1816–1895) deutscher Schriftsteller

Quelle: Die Ahnen. 4. Abtheilung, Marcus König. Leipzig: Hirzel, 1876. S. 421.

Johann Wolfgang von Goethe Foto
Franz Carl Weiskopf Foto

„In der Emigration gab es keinen windstillen Winkel; das Exil erlaubte keine weltabgewandte Haltung, es stellte den Vertriebenen immer wieder vor praktische Aufgaben, es führte ihn immer wieder dazu, den Anschluß an Schicksalsgefährten zu suchen.“

Franz Carl Weiskopf (1900–1955) deutschsprachiger Schriftsteller

Unter fremden Himmeln. Ein Abriß der deutschen Literatur im Exil 1933-1947. Berlin: Dietz, 1948. S. 69.

Georg Christoph Lichtenberg Foto
Philipp Lahm Foto

„Der Ball sollte genau dahin gehen. Ich habe mir die Kugel vorgelegt und mit Auge in den Winkel geschlenzt. In dem Moment habe ich nicht daran gedacht, daß ich das erste WM-Tor geschossen habe. Für mich war es das Tor des Jahres, es war sogar das Tor meines Lebens.“

Philipp Lahm (1983) deutscher Fußballspieler

über sein Tor zum 1:0 in der 6. Spielminute im Eröffnungsspiel der WM 2006 gegen Costa Rica am 9. Juni 2006, FAZ, 11. Juni 2006, faz.net http://www.faz.net/s/RubC3501523C6F14E7489EB5D87354539E7/Doc~ECD1C13EF018041E5B8DB501B47A21761~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Friedrich Nietzsche Foto

Ähnliche Themen