„Wenn man wegläuft, ist man immer zu langsam.“

Tod und Teufel, 11. Auflage, München 2001, S. 489, ISBN 3442466466, ISBN 9783442466467

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Frank Schätzing Foto
Frank Schätzing 26
deutscher Schriftsteller 1957

Ähnliche Zitate

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Pearl S.  Buck Foto

„Wer wegläuft, verliert auch jeglichen Einfluss. Jeder aber, der in einem System arbeitet, muss Dinge erledigen, die das System stützen.“

Philipp von Schulthess (1973) deutsch-schweizerischer Schauspieler

Der Freitag, 5. Februar 2009, freitag. de

Benjamin Franklin Foto

„Suche dir langsam einen Freund aus und ändere dich langsamer.“

Benjamin Franklin (1706–1790) amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann
Gotthold Ephraim Lessing Foto
Theodor Herzl Foto
René Descartes Foto
Thich Nhat Hanh zitat: „Lächle, atme ein und gehe langsam.“
Thich Nhat Hanh Foto

„Lächle, atme ein und gehe langsam.“

Thich Nhat Hanh (1926) vietnamesischer buddhistischer Mönch
Seymour Papert Foto

„Langsam fing ich an zu formulieren, was ich immer noch für die grundlegende Tatsache in bezug auf Lernen halte: Alles ist einfach, wenn man es in seine Sammlung von Modellen integrieren kann. Kann man das nicht, so wird alles schrecklich schwierig.“

Seymour Papert (1928–2016) südafrikanischer Mathematiker, Begründer der Artificial Intelligence Lab am MIT

Gedankenblitze, Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 1985, ISBN 3-499-18126-6, S. 8
Original engl.: "Slowly I began to formulate what I still consider the fundamental fact about learning: Anything is easy if you can assimilate it to your collection of models. If you can’t, anything can be painfully difficult." - Mindstorms, Basic Books, New York 1993, ISBN 0-465-04674-6, S. xix

Terry Pratchett Foto

„Es war so, als werde man mit parfümierten Schnürsenkeln langsam zu Tode geprügelt“

Terry Pratchett (1948–2015) englischer Fantasy-Schriftsteller

The Color of Magic