
„Keine großen Probleme, es gibt nur viele kleine Probleme.“
— Henry Ford Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company 1863 - 1947
focus.de http://www.focus.de/politik/deutschland/wahlen-2009/landtagswahl-schleswig-holstein/schleswig-holstein-diskussion-um-wahlrecht-entbrannt_aid_439964.html
„Keine großen Probleme, es gibt nur viele kleine Probleme.“
— Henry Ford Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company 1863 - 1947
— Victor Serebriakoff englischer Vorsitzende von Mensa International 1912 - 2000
Der IQ-Selbsttest
„Löse alle deine Probleme durch Meditation“
— Lahiri Mahasaya indischer Yogi und Guru 1828 - 1895
Autobiography of a Yogi, Yogoda Satsanga Society of India, The Christlike Life of Lahiri Mahasaya, 1998, Seite 322. https://books.google.de/books?id=xsIi4ePN4hYC&pg=PA322&dq=Solve+all+your+problems+through+meditation,&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiQ0-in88bUAhXHKFAKHWgLB28Q6AEILTAB#v=onepage&q=Solve%20all%20your%20problems%20through%20meditation%2C&f=false
— Friedrich Schiller deutscher Dichter, Philosoph und Historiker 1759 - 1805
Demetrius / Fürst Sapieha
Demetrius - Fragment (entstanden 1805)
„Ich denke, dass ich nach und nach meine Probleme lösen und überstehen kann.“
— Frida Kahlo mexikanische Malerin 1907 - 1954
„Umsonst geschieht mit Hilfe einer Mehrheit, was sich mit weniger tun lässt.“
— Wilhelm von Ockham Franziskaner, Philosoph und Scholastiker 1285 - 1349
Original lat.: "Frustra fit per plura, quod potest fieri per pauciora."
Übersetzung engl.: "It is pointless to do with more what can be done with fewer."
Ockhams Rasiermesser
Quelle: zitiert nach Christiane Schildknecht: Der Dualismus und die Rettung der Phänomene, in Gereon Wolters, Martin Carrier: Homo Sapiens und Homo Faber. Epistemische und technische Rationalitat in Antike und Gegenwart, S.227 books.google http://books.google.at/books?id=LuQdd6tVjZoC&pg=PA227&q=pluralitas, 2004. ISBN 3110178850
Quelle: zitiert nach: Paul Newall: http://www.galilean-library.org/site/index.php/page/index.html/_/essays/philosophyofscience/ockhams-razor-r55 (2005)
— Arthur Schnitzler österreichischer Erzähler und Dramatiker 1862 - 1931
Zurückgelegte Sprüche
Zurückgelegte Sprüche
— Shigeru Miyamoto japanischer Computerspielentwickler und Manager 1952
Interview mit Eurogamer, 31. März 2010 eurogamer.net http://www.eurogamer.net/articles/shigeru-miyamoto-interview,
Veröffentlicht auf Englisch: "A good idea is something that does not solve just one single problem, but rather can solve multiple problems at once."
— Angela Merkel deutsche Bundeskanzlerin 1954
24. Mai 2006, zeit.de http://www.zeit.de/2006/22/Traum_2fBono_22?page=3
2006
„Seit Adam waren stets die Dummen in der Mehrheit.“
— Casimir Delavigne französischer Dichter 1793 - 1843
Epîtres, 112
„Es gibt kein größere Glück, als die plötzlich aufflammende Lösung eines Problems.“
— Daniel Keyes, buch Flowers for Algernon
Flowers for Algernon
Variante: Es gibt kein größeres Glück als die plötzlich aufflammende Lösung eines Problems.