
„Von Konrad Adenauer bis Helmut Kohl waren alle Bundeskanzler inoffizielle Mitarbeiter des CIA.“
Berlin, 27.10.1996 (http://www.neues-deutschland.de/artikel/632920.bahr-alle-kanzler-waren-im-der-cia.html)
über die Sitzblockaden der Friedensbewegung vor dem US-Militärdepot in Mutlangen in den Jahren 1981-1983, In diesem unserem Lande. Artemis & Winkler, Düsseldorf, 1997. ISBN 3-538-07053-9. S. 208
„Von Konrad Adenauer bis Helmut Kohl waren alle Bundeskanzler inoffizielle Mitarbeiter des CIA.“
Berlin, 27.10.1996 (http://www.neues-deutschland.de/artikel/632920.bahr-alle-kanzler-waren-im-der-cia.html)
„Den Staatsmann Kohl wird man nicht mehr von der Landkarte tilgen können. Glückwunsch, Kanzler!“
DER SPIEGEL 30/1990 vom 23.07.1990 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13507193.html über Helmut Kohl.
„Der Erfolg von Schuften lockt noch mehr Schufte an.“
Fabeln II, III. Aesopus ad Quendam de Successu Improborum
„Ich habe mich immer mehr für Experimente interessiert als für Erfolge.“
„Und worüber sollte man Bosheiten sagen, wenn man an nichts mehr etwas Böses findet?“
„Ein Erfolg, der seine Nützlichkeit überlebt hat, kann letztendlich mehr schaden als scheitern.“
„Erfolg ist nichts mehr als ein paar einfache Übungen, die jeden Tag praktiziert werden.“