
„Es gibt Menschen, die arbeiten krankhaft an ihrer Gesundheit.“
— Gerhard Uhlenbruck deutscher Mediziner und Aphoristiker 1929
Der Zweck heiligt die Kittel, S. 11
Der Zweck heiligt die Kittel, Spitze Spritzen - spritzige Spitzen
— Gerhard Uhlenbruck deutscher Mediziner und Aphoristiker 1929
Der Zweck heiligt die Kittel, S. 11
Der Zweck heiligt die Kittel, Spitze Spritzen - spritzige Spitzen
— Wilhelm Reich, buch Die Sexualität im Kulturkampf
Motto auf dem Vorsatzblatt der meisten deutschen Ausgaben von Reichs Büchern, die 1966 und später erschienen, zitiert in "Die Sexuelle Revolution". Fischer Taschenbuch, Frankfurt/M 1999, 15. Auflage, ISBN 3-596-26749-8, S. 7, erstmals veröffentlicht in "Die Funktion des Orgasmus" 1927
Variante: Liebe, Arbeit und Wissen sind die Quellen unseres Lebens. Sie sollen es auch regieren.
— Friedrich von Hagedorn deutscher Dichter 1708 - 1754
An Hygin, einen gesunden Alten. Aus: Moralische Gedichte. Zweyte, vermehrte Ausgabe. Hamburg: Bohn, 1753. S. 280.
— Guido Westerwelle deutscher Politiker, Bundesvorsitzender der FDP 1961 - 2016
Neujahrswünsche zum Jahreswechsel 2009 auf 2010, dokumentiert auf YouTube http://www.youtube.com/watch?v=pse-TzU18Do
— Juli Zeh deutsche Schriftstellerin 1974
95 Anschläge – Thesen für die Zukunft, Sachbuch, Fischer, ISBN 978-3-10-397292-4
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/politik/coronavirus-altersheime-pflegeheime-seniorenwerk-1.5076226
— Ernst Jünger deutscher Schriftsteller und Publizist 1895 - 1998
— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Ernst muß man sein, 3. Akt / Lady Bracknell
Original engl.: "Health is the primary duty of life."
Bunbury oder Ernst muß man sein - Bunbury or The Importance of Being Earnest
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 24
Aphorismen
— Thich Nhat Hanh vietnamesischer buddhistischer Mönch 1926
— Voltaire Autor der französischen und europäischen Aufklärung 1694 - 1778
Übersetzung ( filmdesmonats.de S. 41 r.Sp. pdf http://www.filmdesmonats.de/sites/default/files/pdf/Eine%20Komoedie%20im%20Mai.pdf) des angeblichen Voltaire-Zitats aus Louis Malles Film Milou en mai:
" J'ai décidé d'être heureux parce que c'est bon pour la santé. http://books.google.de/books?id=l1MeAAAAMAAJ&q=voltaire" Bei Voltaire findet sich allerdings nur:
Briefe
— Ernst Jünger deutscher Schriftsteller und Publizist 1895 - 1998
— Reinhold Messner italienischer Extrembergsteiger, Abenteurer, Politiker, MdEP 1944
— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882
— Friedrich Schiller deutscher Dichter, Philosoph und Historiker 1759 - 1805
Notiz während einer lebensgefährlichen Erkrankung in Rudolstadt im Mai 1791, zitiert nach Lutz Unbehaun: Schillers heimliche Liebe, Der Dichter in Rudolstadt, Böhlau Verlag, Köln/Weimar/Wien 2009, S. 226, Google Books https://books.google.de/books?id=eXLfvaEf_n4C&pg=PA226&lpg=PA226&dq=Sorgt
Briefe und Sonstiges
— Immanuel Kant deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung 1724 - 1804
— Joseph Joubert französischer Moralist und Essayist 1754 - 1824
Gedanken, Versuche und Maximen
Gedanken, Versuche und Maximen
— Jakob Bosshart Schweizer Schriftsteller 1862 - 1924
Bausteine zu Leben und Zeit