„Die Psychologie des Unbewussten ist die Philosophie der Revolution.“

—  Otto Gross

Sp. 384 (Erster Satz des Essays)
Zur Überwindung der kulturellen Krise

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Otto Gross Foto
Otto Gross 5
österreichischer Psychiater, Psychoanalytiker und Anarchist 1877–1920

Ähnliche Zitate

Immanuel Kant Foto

„Es gibt keine praktische Psychologie, als besonderen Teil der Philosophie über die menschliche Natur.“

Erste Fassung der Einleitung in die Kritik der Urteilskraft, H 6
Kritik der Urteilskraft (1790)

Otto Gross Foto

„Ich habe zehn Semester Psychologie studiert - die Psychologie der Straße!“

Wolf-Ulrich Cropp, deutscher Schriftsteller, 1941 -
("Wie ich die Prinzessin von Sansibar suchte ..." ( Cropp, Verlag DuMont)

Otto Gross Foto

„Der Revolutionär von heute, der mit Hilfe der Psychologie des Unbewussten die Beziehungen der Geschlechter in einer freien und glückverheißenden Zukunft sieht, kämpft gegen die Vergewaltigung in ursprünglichster Form, gegen den Vater und gegen das Vaterrecht.“

Otto Gross (1877–1920) österreichischer Psychiater, Psychoanalytiker und Anarchist

Zur Überwindung der kulturellen Krise, in: Die Aktion, Bd. 3, 2. April 1913, S. 387

Carl Gustav Jung Foto
Georg Büchner Foto

„Wir haben nicht die Revolution, sondern die Revolution hat uns gemacht.“

Georg Büchner (1813–1837) Deutscher Schriftsteller, Naturwissenschaftler und Revolutionär

Danton's Tod II, 1 / Danton, S. 57, [buechner_danton_1835/61].
Dantons Tod (1835)

Noam Chomsky Foto
Stefan M. Gergely Foto

„Sind wir am Ende nur Sklaven des Unbewussten?“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 308

John Fitzgerald Kennedy Foto

Ähnliche Themen