„[…] sich körperlich jung und fit zu halten ist großartig. […] Doch wehe, Sie übertreiben, dann heißt es bei uns »Dietro liceo, davanti museo« - Von hinten Lyzeum, von vorne Museum.“
auf die Frage, ob ein 50jähriger so dünn und drahtig aussehen darf wie ein 20jähriger, Stern Nr. 14/2008 vom 27. März 2008, S. 16 des Beilegers 'Style Journal'
Ähnliche Zitate

„Das sind gefährliche Katzen, // die vorne lecken und hinten kratzen.“
— Georg Rollenhagen, buch Froschmeuseler
Bröseldieb sagt, wer Murner sei. Aus: Froschmeuseler, 1. Buch, 2. Theil, 2. Kapitel. Hg. von Karl Goedeke. Erster Theil. Leipzig: F. A. Brockhaus, 1876 [Dt. Dichter des 16. Jahrhunderts, Bd. 8]. S. 68, Vers 125f.
Original: "Die sind geferliche katzen, // Die vorn lecken, hinten kratzen."

„Jungs, das war eine großartige Golfpartie.“
— Bing Crosby US-amerikanischer Sänger und Schauspieler 1903 - 1977
Letzte Worte, 14. Oktober 1977
— Kurt Schwitters, An Anna Blume
An Anna Blume. Merzgedicht I, in: Anna Blume - Dichtungen. Paul Steegmann 1919. Seite 6 http://sdrc.lib.uiowa.edu/dada/Anna_Blume_Dichtungen/pages/006.htm

— Lisa Fitz deutsche Kabarettistin 1951
KÖLNER TREFF im WDR Fernsehen, Ausstrahlung: 18. Juli 2008, 21.45

— Inge Meysel deutsche Schauspielerin 1910 - 2004
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/koepfe/Inge-Meysel-die-Mutter-der-Nation,portraetmeysel100.html

— Ferdinand Freiligrath deutscher Lyriker, Dichter und Übersetzer 1810 - 1876
Der Phönix, Zur Einleitung des zweiten Jahrgangs von E. Dullers Phönix. In: Gesammelte Dichtungen, Erster Band, Göschen, Stuttgart 1870, S. 197, UB Paderborn https://digital.ub.uni-paderborn.de/ihd/content/zoom/1408023

— Wilhelm Busch deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten 1832 - 1908
An Grete Meyer. 7. Aug. 1897. Band II, S. 105 http://www.zeno.org/Literatur/M/Busch,+Wilhelm/Briefe/1144.+An+Grete+Meyer; gemeint ist die Metempsychose
Briefe
— Marilyn vos Savant US-amerikanische Kolumnistin und Schriftstellerin 1946
„Seitdem ist mein Museum mein Kind!“
— Oskar Seyffert deutscher Künstler und Volkskundler 1862 - 1940
(nach dem Tod seines Sohnes) - Friedrich Emil Krauß: "Oskar Seyffert zum Gedächtnis". Verlag Landesverein Sächsischer Heimatschutz, Dresden 1940, S. 12

— Kurt Tucholský deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935) 1890 - 1935
"Das Ideal", in: "Berliner Illustrirte Zeitung", 31. Juli 1927, S. 1256
Andere

„Ich bin das erste lebende kunst museum.“
— Genco Gulan türkischer Konzeptkünstler und Theoretiker 1969

„Es ist eine wunderbare Erfahrung, alleine durch ein Museum zu laufen.“
— Brad Pitt US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent 1963

„Entscheidend ist, was hinten rauskommt.“
— Helmut Kohl Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland 1930 - 2017
während einer Pressekonferenz am 31. August 1984; zitiert in DER SPIEGEL, 3. September 1984
„Mein Museum ist wie eine Sammlung von Volksliedern. Hören Sie, es singt und klingt.“
— Oskar Seyffert deutscher Künstler und Volkskundler 1862 - 1940
Friedrich Emil Krauß: "Oskar Seyffert zum Gedächtnis". Verlag Landesverein Sächsischer Heimatschutz, Dresden 1940, S. 10