„Religion ist eine menschliche Erfindung, die sich schleichend ausbreitet. Man weiß sehr wohl, wie sie beginnt, wie sich schüchtern die ersten Kulte etablieren und dann entwickeln, wie die ersten Götter Gestalt annehmen und diverse Funktionen bekommen, und wie sich ihre Zahl verringert, bis es schließlich nur noch einen gibt.“

Umberto Eco, Jean-Claude Carrière, Stephen Jay Gould, Jean Delumeau: Das Ende aller Zeiten, Ostfildern, 1999, ISBN 3-7701-4882-7, S. 214

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Jean-Claude Carrière Foto
Jean-Claude Carrière 1
französischer Drehbuchautor und Schriftsteller 1931

Ähnliche Zitate

Seneca d.J. Foto

„Es gibt wohl manches, das man annehmen muss, ohne zu Dank verpflichtet zu sein.“

Von den Wohltaten (De beneficiis), 1, 15
Original lat.: "Multa sunt autem, quae oportet accipere, nec debere."
Von den Wohltaten - De beneficiis

Jean Meslier Foto

„Alle Religionen der Welt sind nichts als menschliche Erfindungen, nichts als Irrtümer, Einbildung und Betrug.“

Hartmut Krauss (Herausgeber), Das Testament des Abbé Meslier. Die Grundschrift moderner Religionskritik. Hintergrund-Verlag 2.Auflage 2005, ISBN 300015292X, Kapitel 3, S.85.
Original fr.: « Toutes les religions du monde ne sont que des inventions humaines qu'erreurs, illusions et impostures. » - Le Testament de Jean Meslier I-III, Georg Olms Verlag Hildesheim 1974, Nachdruck der Ausgabe Amsterdam 1864, ISBN 3487052784, Google Books, p.30 https://books.google.de/books?id=VmyZI_76TkcC&pg=PA30

Jens Voigt Foto

„Ich hab' das Gefühl, als wenn ich jetzt mein erstes Magengeschwür bekomme.“

Jens Voigt (1971) deutscher Radrennfahrer

auf die Bitte des ARD-Reporters Michael Antwerpes, einen Kommentar zu einem erneuten Doping-Fall bei der Tour de France abzugeben, ARD Sportschau live vom 18. Juli 2007; wenig später brach die ARD die Live-Berichterstattung ab

Laotse Foto

„Auch der längste Marsch beginnt mit dem ersten Schritt.“

Laotse (-604) legendärer chinesischer Philosoph

Kapitel 64

Stefan M. Gergely Foto

„Für viele beginnt der Spaß erst dann,
wenn es verboten ist.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 161

„Bei Erfindungen ist der Erste immer der Dumme; den Ruhm kassiert der Zweite, und das Geschäft macht erst der Dritte.“

Martin Kessel (1901–1990) deutscher Schriftsteller

Gegengabe
Quelle: Gegengabe. Luchterhand 1960. Seite 34. Stelle im Buch bei Google Books http://books.google.at/books?ei=efs2U6yvAc-u7AacsYC4BQ&hl=de&id=Y6rOAAAAMAAJ&dq=gegengabe&focus=searchwithinvolume&q=Erfindungen

Muhammad Ali Foto
Peter Drucker Foto
Stefan M. Gergely Foto

„Jedes Gestalten beginnt mit einem Traum.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 307

Christian Morgenstern Foto

„Was ist Religion? Sich in alle Ewigkeit weiter und höher entwickeln zu wollen.“

Christian Morgenstern (1871–1914) deutscher Dichter und Schriftsteller

Weltbild: Am Tor 1908. In: Stufen (1922), S. 267
Stufen

Ähnliche Themen